Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| regst | |||||||
| sich regen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| mich | |||||||
| ich (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the spur of the moment | mir nichts, dir nichts | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| active Adj. | rege | ||||||
| astir Adj. | rege | ||||||
| brisk Adj. | rege | ||||||
| avid Adj. | rege | ||||||
| alive Adj. | rege | ||||||
| agile Adj. | rege | ||||||
| in the rain | bei Regen | ||||||
| in the rain | im Regen | ||||||
| rainless Adj. | ohne Regen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
| That gets my goat. [ugs.] | Das regt mich auf. | ||||||
| There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | ||||||
| You couldn't organise a piss-up in a brewery! [ugs.] (Brit.) | Du kriegst aber auch nichts auf die Reihe! | ||||||
| Keep your hair on! | Regen Sie sichAkk. nicht auf! | ||||||
| I'm looking forward to seeing you again. | Ich freue mich darauf, Dich wiederzusehen. | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| me Pron. | mich Personalpron. | ||||||
| myself Pron. | mich Reflexivpron. | ||||||
| you - subject, singular Pron. | du | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
| during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| depleted uranium [Abk.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Kerntechnik] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
| reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
| review (of) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| reflection (on) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
| exclusive right (to) | das Alleinrecht (auf) Pl.: die Alleinrechte | ||||||
| descent (on (oder: upon)) | der Angriff (auf) Pl.: die Angriffe | ||||||
| outlook (on) | der Vorblick (auf) Pl.: die Vorblicke | ||||||
| eschewal | der Verzicht (auf) Pl.: die Verzichte | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
| Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Werbung







