Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's very good of you. | Das ist sehr freundlich von Ihnen. | ||||||
| courtesy of | mit freundlicher Genehmigung von | ||||||
| by courtesy of | mit freundlicher Genehmigung von | ||||||
| kindly supported by (Brit.) | mit freundlicher Unterstützung von | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| dead slow | sehr langsam | ||||||
| like the wind | sehr schnell | ||||||
| I'd love to. - in response to a question | Sehr gerne! | ||||||
| Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
| Dear ... | Sehr geehrte ... | ||||||
| sweet as pie [ugs.] | sehr lieb | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dir | |||||||
| du (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bright Adj. | sehr freundlich | ||||||
| friendly Adj. | freundlich | ||||||
| very Adv. | sehr | ||||||
| very much | sehr Adv. | ||||||
| kind Adj. | freundlich | ||||||
| pleasant Adj. | freundlich | ||||||
| hard - with a lot of effort Adv. | sehr | ||||||
| much Adv. | sehr | ||||||
| right Adv. | sehr | ||||||
| highly Adv. | sehr | ||||||
| greatly Adv. | sehr | ||||||
| pretty Adv. | sehr | ||||||
| badly - very much, intensely Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
| lots Adv. [ugs.] | sehr | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of very inferior quality | von sehr minderwertiger Qualität | ||||||
| I'm still very attached to you. | Ich hänge immer noch sehr an dir. | ||||||
| When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr mitfühlend. | ||||||
| When I told her my problems, she was very sympathetic. | Als ich ihr von meinen Sorgen erzählte, war sie sehr verständnisvoll. | ||||||
| I'm not taking any more of your lip. | Ich dulde keine weiteren frechen Bemerkungen von dir. | ||||||
| Visually, the film is good entertainment. | Von der Aufmachung her ist der Film sehr unterhaltend. | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| much to my regret | sehr zu meinem Bedauern | ||||||
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| this is yours | das gehört dir | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
| sum (of) | die Summe (von) Pl.: die Summen | ||||||
| absence (of) | die Abwesenheit (von) Pl.: die Abwesenheiten | ||||||
| number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
| knowledge (of) | die Kenntnis (von) kein Pl. | ||||||
| purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
| lashings of sth. (Brit.) mit Verb im Plural | Unmengen von (oder: an etw.Dat.) | ||||||
| thousands of | Tausende (auch: tausende) von +Dat. | ||||||
| dependenceAE / dependanceAE (on) auch [ELEKT.][MED.] dependenceBE (on) auch [ELEKT.][MED.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| dependencyAE / dependancyAE (on) auch [KOMM.][ELEKT.] dependencyBE (on) auch [KOMM.][ELEKT.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| storage (of) | die Aufbewahrung (von) Pl.: die Aufbewahrungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| yourself Pron. | dir Reflexivpron. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| a lot of | sehr viel | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
| by means of | anhand von +Dat. | ||||||
| neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| leutselig, plump-vertraulich, hoffnungsvoll, sanft, gesellig, höffig, nett, liebenswürdig, gefälligst, gestaltig, wohltuend, heiter, angenehm, charmant, herzlich, befreundet, freundlicherweise, aussichtsvoll, gütig, netterweise | |
Grammatik |
|---|
| Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
| Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
| Die Bildung von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Werbung






