Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at an early hour | zu früher Stunde | ||||||
| a full hour | eine ganze Stunde lang | ||||||
| from morning to night | von früh bis spät | ||||||
| a month later | einen Monat später | ||||||
| superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
| late Adv. | zu spät | ||||||
| early Adv. | zu früh | ||||||
| too late | zu spät | ||||||
| behind time | zu spät | ||||||
| tardily Adv. | zu spät | ||||||
| none too soon | kein bisschen zu früh | ||||||
| only too well | nur zu gut | ||||||
| at night-time | zu nächtlicher Stunde | ||||||
| little better than | nicht viel besser als | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stunde | |||||||
| stunden (Verb) | |||||||
| besser | |||||||
| sich bessern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| bessern (Verb) | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| not before time (Brit.) | keine Minute zu früh | ||||||
| Better late than never! | Besser spät als nie! | ||||||
| half an hour | eine halbe Stunde | ||||||
| a cut above | eine Stufe besser | ||||||
| a solid hour | eine geschlagene Stunde | ||||||
| a good cropper | eine gut tragende Pflanze | ||||||
| a good innings | eine gute Gelegenheit | ||||||
| a long mile | eine gute Meile | ||||||
| to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| Happy New Year! | Einen guten Rutsch ins neue Jahr! - vor 24:00 Uhr gewünscht | ||||||
| it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hindsight | späteres besseres Wissen | ||||||
| duck soup (Amer.) [fig.] | eine leicht zu bewerkstelligende Aufgabe | ||||||
| ban on dividing a plot of land into lots [JURA] | Verbot, eine Liegenschaft zu erschließen | ||||||
| minute [Abk.: min.] | die Minute Pl.: die Minuten [Abk.: Min.] | ||||||
| hour | die Stunde Pl.: die Stunden | ||||||
| lesson | die Stunde Pl.: die Stunden - Unterrichtsstunde | ||||||
| minute - very short time [ugs.] | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
| minute | offizielle Mitteilung | ||||||
| period - at school [BILDUNGSW.] | die Stunde Pl.: die Stunden - Schulstunde | ||||||
| original plot [TECH.] | die Minute Pl.: die Minuten | ||||||
| division | die Stunde Pl.: die Stunden - Bergbaukompass [Bergbau] | ||||||
| office hours Pl. | die Bürostunden | ||||||
| office hours Pl. | die Dienststunden | ||||||
| office hours Pl. | die Amtsstunden | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
| to start off on the right foot | einen guten Start haben | ||||||
| to enjoy a good reputation | enjoyed, enjoyed | | einen guten Ruf haben | ||||||
| to charge a good price | einen guten Preis verlangen | ||||||
| to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
| to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck hinterlassen | ||||||
| to go over | went, gone | [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
| to go over well [ugs.] | einen guten Eindruck machen | ||||||
| to bid so. a good morning | jmdm. einen guten Morgen entbieten [form.] veraltend | ||||||
| to establish a good reputation | established, established | | einen guten Ruf begründen | ||||||
| to achieve a good reputation | achieved, achieved | | einen guten Ruf gewinnen | ||||||
| to be a notch above | was, been | | eine Klasse besser sein als | war, gewesen | | ||||||
| to outsell sth. | outsold, outsold | | sichAkk. besser verkaufen als etw.Akk. | verkaufte, verkauft | | ||||||
| to be late | was, been | | zu spät kommen | kam, gekommen | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as Konj. | als | ||||||
| than Konj. | als | ||||||
| when Konj. | als | ||||||
| while Konj. | als | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
| antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Einreihung, Besichtigungszeit, Unterrichtsstunde, Lehrstunde, Werksbereich, Spielklasse, Schulstunde, Hammelsprung, Regelblutung, Schwingungszeit, Division | |
Grammatik |
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt. |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Als Nomen verwendete Wörter → 4.1.4.3.a Adjektive und adjektivische Partizipien als Nomen |
| 'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
Werbung






