Mögliche Grundformen

was
 be (Verb) 
Neues
 neu (Adjektiv)
gibt
 geben (Verb)
 sich geben (Akkusativ-sich) (Verb)
 sich geben (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

noch, weiterer, neuer, zweiter, zweites

Grammatik

'es gibt +zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von müssen oder können aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
wer, was
Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen.
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck
Geh weg!
'wer / was' als Relativpronomen
Wer nicht hören will, muss fühlen.
Werbung

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.