Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indexed | |||||||
index (Verb) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichacc. bei jmdm. (durch etw.acc.) unbeliebt machen | ||||||
to get bogged down by sth. [fig.] | bis zum Hals in etw.dat. stecken [fig.] | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. infinitive: to not get one's hopes up | Machen Sie sichdat. keine großen Hoffnungen. infinitive: sichdat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
by your leave | mit Verlaub | ||||||
by your leave | wenn Sie gestatten | ||||||
to get the runaround | hingehalten werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen | ||||||
to get so.'s goat | jmdm. gewaltig auf den Zeiger gehen | ging, gegangen | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. ärgern | ärgerte, geärgert | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. auf die Palme bringen | brachte, gebracht | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet | ||||||
by delegation to [abbr.: per pro, p. p.] | im Auftrag [abbr.: i. A.] | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
new to the office | neu im Amt | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig | ||||||
competent to dispose by will [LAW] | testierfähig | ||||||
how adv. conj. | wie | ||||||
new adj. | neu | ||||||
new adj. | neuartig | ||||||
new adj. | nochmalig | ||||||
by adv. | in der Nähe |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indexed new value insurance | gleitende Neuwertversicherung | ||||||
merger by means of new formation [COMM.] | Verschmelzung durch Neugründung | ||||||
how to | wie man | ||||||
non-scheduled service to a new region | Bedarfsverkehr in eine neue Region | ||||||
attempt to set a new record | der Rekordversuch pl.: die Rekordversuche | ||||||
adjustment to a new job | die Einarbeitung pl.: die Einarbeitungen | ||||||
mandate by a debtor to his bank | Auftrag eines Schuldners an seine Bank | ||||||
loan to municipality by citizens [FINAN.] | gemeindliche Bürgerdarlehen | ||||||
resistance to penetration by bullets - glass [TECH.] | durchschusshemmende Eigenschaft | ||||||
limit to be exceeded by a greater margin | weitergehende Überschreitung | ||||||
right to be joined by one's family [EDUC.] | Recht auf Nachzug der Familie | ||||||
statutory requirement to be represented by a lawyer [LAW] | der Anwaltszwang pl.: die Anwaltszwänge | ||||||
credit granted to the issuer by the bank by underwriting the issue [FINAN.] | der Emissionskredit pl.: die Emissionskredite | ||||||
sale by delivery to a place other than the place of performance [COMM.] | der Versendungskauf pl.: die Versendungskäufe |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by reference to [AVIAT.] | unter Bezug auf +acc. | ||||||
by prep. | durch prep. +acc. | ||||||
by prep. | per prep. +acc. | ||||||
by prep. | von prep. +dat. | ||||||
by prep. | mittels prep. +gen./dat. | ||||||
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
your pron. | euer | eure | euer - Possessivpronomen | ||||||
your pron. | dein | deine | dein - Possessivpronomen | ||||||
your pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen | ||||||
by prep. | bis prep. +acc. | ||||||
by prep. | an prep. +dat. - räumlich |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
webmaster | Verantwortlicher für eine Website | ||||||
new wine still in fermentation | der Krätzer pl.: die Krätzer - gärender Weinmost |
Advertising
Grammar |
---|
„you’re“ und „your“ Ebenfalls häufig verwechselt werden you’re undyour (adjektivisches Possessivpronomen).You’re kann jedoch nur als Kurzform vonyou are verwendet werden. |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Unterordnende Konjunktionen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Advertising