Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la nuit | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
la tombée de la nuit | der Einbruch der Nacht | ||||||
la nuit de Noël [REL.] | Heilige Nacht [Christentum] | ||||||
la nuit de samedi à dimanche | die Sonnabend Nacht regional |
LEOs Zusatzinformationen: la nuit - die Nacht
Klasse '-/e': Nomen mit Umlautbildung im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Ausbildung eines Umlauts im Plural charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Douce nuit, sainte nuit | Stille Nacht, heilige Nacht | ||||||
Bonne nuit ! | Gute Nacht! | ||||||
la nuit blanche [fig.] | schlaflose Nacht | ||||||
la nuit d'encre [fig.] | stockfinstere Nacht | ||||||
la nuit passée | gestern Nacht | ||||||
cette nuit | heute Nacht | ||||||
la nuit prochaine | morgen Nacht | ||||||
traverser la nuit [fig.] - cri, bruit | durch die Nacht gellen | gellte, gegellt | | ||||||
ne pas avoir fermé l'œil (de la nuit) | (die ganze Nacht) kein Auge zubekommen haben | ||||||
ne pas avoir fermé l'œil (de la nuit) | (die ganze Nacht) kein Auge zugekriegt haben | ||||||
La nuit porte conseil. | Man muss eine Nacht darüber schlafen. | ||||||
C'est le jour et la nuit. | Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. | ||||||
La nuit porte conseil. | Guter Rat kommt über Nacht. | ||||||
faire nuit blanche [fig.] | die Nacht durchmachen [ugs.] | ||||||
passer une nuit blanche [fig.] [ugs.] | sichDat. die Nacht um die Ohren schlagen [fig.] [ugs.] | ||||||
faire passer de mauvaises nuits à qn. | jmdm. schlaflose Nächte bereiten | ||||||
comme un conte des mille et une nuits | wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht |