Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
small and medium-sized enterprises [Abk.: SMEs] | kleine und mittlere Unternehmen [Abk.: KMU] | ||||||
small and medium-sized businesses [Abk.: SMB] Pl. [KOMM.] | kleine und mittlere Unternehmen [Abk.: KMU] | ||||||
small and medium-sized business [Abk.: SMB] [FINAN.] | kleine und mittlere Unternehmen [Abk.: KMU] | ||||||
screw-in union [TECH.] | der Einschraubanschluss Pl.: die Einschraubanschlüsse | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
European Union [Abk.: EU] [POL.] | Europäische Union [Abk.: EU] | ||||||
European Systemic Risk Board [Abk.: ESRB] [FINAN.] | Europäischer Ausschuss | ||||||
minor establishment | kleineres Unternehmen | ||||||
European Blind Union [Abk.: EBU] [ADMIN.] | Europäische Blindenunion | ||||||
Union of European Football Associations [Abk.: UEFA] [SPORT] | Europäische Fußballunion [Abk.: UEFA] | ||||||
European Securities Committee [Abk.: ESC] [FINAN.] | Europäischer Wertpapier-Ausschuss | ||||||
venture | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
corporation | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen | ||||||
establishment | das Unternehmen Pl.: die Unternehmen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Europäischen | |||||||
europäisch (Adjektiv) | |||||||
mittlere | |||||||
mittel (Adjektiv) | |||||||
kleine | |||||||
klein (Adjektiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
third num. | dritter | dritte | drittes | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
this Pron. | das | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
at a venture | bei einem Unternehmen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capital market union [Abk.: CMU] [FINAN.] | die Kapitalmarktunion Pl.: die Kapitalmarktunionen [Abk.: KMU] [EU] | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
public sector | staatliche und andere öffentliche Unternehmen | ||||||
moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
controlled investments [KOMM.] | Unternehmen, zu denen ein Beherrschungsverhältnis besteht | ||||||
property conception [KOMM.] | Sicht des Unternehmens als Eigentum der Aktionäre | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
So? | Und? | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
small but powerful | klein, aber oho | ||||||
in the lap of luxury | in Saus und Braus | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
ordinary Joe (auch: joe) [ugs.] | der kleine Mann [fig.] | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
and all that jazz | das ganze Drum und Dran |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung