Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technologischen | |||||||
technologisch (Adjektiv) | |||||||
Beratender | |||||||
die Beratende (Substantiv) | |||||||
der Beratende (Substantiv) | |||||||
beratend (Adjektiv) | |||||||
ein | |||||||
einen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Advisory Committee on the Training of Midwives [Abk.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
income support programAE [FINAN.] income support programmeBE [FINAN.] | Programm zur Einkommensunterstützung | ||||||
Advisory Committee on Dangerous Pathogens [Abk.: ACDP] [MED.] | Beratender Ausschuss für gefährliche Krankheitserreger [Abk.: ACDP] | ||||||
Advisory Committee on restrictive practices and dominant positions [ADMIN.] | Beratender Ausschuss für Kartell- und Monopolfragen [EU] | ||||||
Senior Officials Advisory Committee for the Information Market [Abk.: SOAC] [ADMIN.][POL.] | Beratender Ausschuss hoher Beamter für den Informationsmarkt | ||||||
Advisory Group for Aerospace Research and Development [Abk.: AGARD] [MILIT.] | Beratende Gruppe für Luftfahrtforschung und -entwicklung | ||||||
European Consultative Forum [UMWELT] | Europäisches Beratendes Forum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt | ||||||
advisory committee [Abk.: AC] | beratender Ausschuss [Abk.: BA] | ||||||
consultative committee | beratender Ausschuss | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
development expenses Pl. | Ausgaben für Entwicklungsaufgaben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
On with the show! | Weiter im Programm! | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
the evolution in practice | die Entwicklung der Praxis | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
to have an eye for sth. | einen Blick für etw.Akk. haben | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
to have something up one's sleeve [fig.] | einen Trumpf im Ärmel haben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
backstage Adj. Adv. | im hinteren Bereich der Bühne | ||||||
upstage Adj. | im hinteren Bereich der Bühne | ||||||
in the pipeline | in der Entwicklung | ||||||
on campus | im Universitätsbereich | ||||||
up front [SPORT] | im Offensivbereich | ||||||
at the front (of) | im vorderen Bereich (von) | ||||||
within the realms of possibility | im Bereich des Möglichen | ||||||
stunted Adj. | in der Entwicklung gehemmt | ||||||
substitutional Adj. | im Austausch für | ||||||
out of range | nicht im zulässigen Bereich | ||||||
retarded Adj. | in der Entwicklung behindert | ||||||
only a question of time | nur eine Frage der Zeit | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
narrowcast | Netzwerk oder Programm, das für ein spezielles Publikum bestimmt ist | ||||||
Troubled Asset Relief Program [Abk.: TARP] [FINAN.] | Bankenrettungsprogramm der USA 2008 | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
revitalizationAE programAE revitalisationBE / revitalizationBE programmeBE | Programm, durch das neue Impulse gegeben werden | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) | ||||||
gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in support of | zur Unterstützung | ||||||
within the range of | im Bereich +Gen. | ||||||
in the field of | im Bereich von +Dat. | ||||||
in the range of | im Bereich von +Dat. | ||||||
in support of | zur Unterstützung von +Dat. | ||||||
in punishment of | zur Strafe für | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Grammatik |
---|
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Der Bindestrich Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Vergleich im Satzgefüge Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung