Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| per se Adv. | an sich | ||||||
| as such Adv. | an sich | ||||||
| by itself | an sich | ||||||
| intrinsically Adv. | an sich | ||||||
| in principle | an sich | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| practically speaking | an und für sich | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in itself | an sich | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| each other | sich | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ding an sich deutsch [PHILOS.] | das Ding an sichDat. Pl.: die Dinge | ||||||
| temporizationAE temporisationBE / temporizationBE | Anpassen an zeitliche Umstände | ||||||
| lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| reminder (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| fiberAE engineering [CHEM.] fibreBE engineering [CHEM.] | Anpassen von Chemiefasern | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| dearth (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
| excess (of) | das Übermaß (an) Pl.: die Übermaße | ||||||
| reminiscence (of) | die Erinnerung (an) Pl.: die Erinnerungen | ||||||
| paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
| tribute (to) | die Ehrung (an) Pl.: die Ehrungen | ||||||
| relegation (to) | die Verweisung (an) Pl.: die Verweisungen | ||||||
| animadversion (on) [SOZIOL.] | die Kritik (an) Pl.: die Kritiken | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst | ||||||
| A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
| Pull yourself together! | Strengen Sie sichAkk. mal an! | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are mainly directed towardAE are mainly directed towardsBE | wenden sichAkk. hauptsächlich an | ||||||
| if changes occur | wenn sichAkk. etwas ändert | ||||||
| please refer to | bitte wenden Sie sichAkk. an | ||||||
| please write to | bitte wenden Sie sichAkk. an | ||||||
| for references you may apply to | wegen Referenzen wenden Sie sichAkk. bitte an | ||||||
| completely seamless fitting of contour of wing to fuselage | absolut spaltfreies Anpassen der Flügelkontur an den Rumpf | ||||||
| I think it's hurt its paw. | Ich glaube, er hat sichAkk. an der Pfote verletzt. | ||||||
| provisions affecting a subject matter | die Bestimmungen, die sichAkk. auf etwas beziehen | ||||||
| Is there any truth in this rumorAE? Is there any truth in this rumourBE? | Ist an diesem Gerücht etwas dran? | ||||||
| from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
| I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
| This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| installieren, montieren, einpassen, angleichen, abstimmen, abgleichen, einstellen, justieren, entsprechen | |
Grammatik |
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| 'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Werbung






