Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to throw out the baby with the bath water | das Kind mit dem Bade ausschütten [fig.] | ||||||
Out with it! [ugs.] | Heraus damit! [ugs.] | ||||||
Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
out of the sky | aus heiterem Himmel | ||||||
to throw sth. to the wind | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
out of the money [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
the odd one out | nicht dazugehörig | ||||||
to strike out (with sth.) (Amer.) [ugs.] [fig.] | (mit etw.Dat.) auf die Nase fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
to throw money down the drain | Geld aus dem Fenster werfen | ||||||
to throw money down the drain | Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
out of the frying pan into the fire | vom Regen in die Traufe | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. auf die falsche Fährte locken |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
outen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to throw out | auskuppeln | kuppelte aus, ausgekuppelt | | ||||||
to throw out | ausschalten | schaltete aus, ausgeschaltet | | ||||||
to throw out | entkuppeln | entkuppelte, entkuppelt | | ||||||
to throw so. (oder: sth.) ⇔ out | jmdn./etw. hinauswerfen | warf hinaus, hinausgeworfen | | ||||||
to throw so. ⇔ out | jmdn. verstoßen | verstieß, verstoßen | | ||||||
to throw sth. ⇔ out | etw.Akk. wegwerfen | warf weg, weggeworfen | | ||||||
to throw so. (oder: sth.) out | jmdn./etw. rauswerfen | warf raus, rausgeworfen | [ugs.] | ||||||
to throw so. out | jmdn. abservieren | servierte ab, abserviert | [ugs.] | ||||||
to throw so. ⇔ out | jmdn. schassen | schasste, geschasst | [ugs.] - entlassen | ||||||
to throw out sparks | Funken sprühen | ||||||
to throw out of power | hinauswerfen | warf hinaus, hinausgeworfen | | ||||||
to throw out of gear [TECH.] | auskuppeln | kuppelte aus, ausgekuppelt | | ||||||
to throw out of gear [TECH.] | auslösen | löste aus, ausgelöst | | ||||||
to throw the dice | würfeln | würfelte, gewürfelt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
throwout auch: throw-out [PRINT.] | der Ausfalter Pl.: die Ausfalter - z. B. einer Zeitschrift | ||||||
throw-out lever [TECH.] | der Ausschalthebel Pl.: die Ausschalthebel | ||||||
throw-out bearing [TECH.] | das Ausrücklager Pl.: die Ausrücklager | ||||||
throw-out bearing [TECH.] | das Kupplungsausrücklager Pl.: die Kupplungsausrücklager | ||||||
the outs [POL.] | die Opposition Pl.: die Oppositionen | ||||||
throw of the fault - on a fault, the amount of vertical displacement [GEOL.] | lotrechte Verwerfungshöhe | ||||||
throw of the fault - on a fault, the amount of vertical displacement [GEOL.] | seigere Verwerfungshöhe | ||||||
throw of the fault - on a fault, the amount of vertical displacement [GEOL.] | senkrechte Verwerfungshöhe | ||||||
throw of the fault - on a fault, the amount of vertical displacement [GEOL.] | vertikale Verwerfungshöhe | ||||||
the ins and outs | die Einzelheiten | ||||||
setting-out with pegs [BAU.] | das Abstecken kein Pl. | ||||||
the only way out | der einzige Ausweg | ||||||
officer carrying out the surveillance [ADMIN.][POL.] | observierender Beamter [EU] | ||||||
carrying out the test [TECH.] | die Versuchsdurchführung Pl.: die Versuchsdurchführungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
out-of-the-way Adj. | wenig bekannt | ||||||
out-of-the-money Adj. [FINAN.] | aus dem Geld | ||||||
deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
out of the question | indiskutabel | ||||||
out of the running | aus dem Rennen | ||||||
out of the way | abgelegen | ||||||
out of the way | abseits vom Wege | ||||||
out of the ordinary | ungewöhnlich | ||||||
out of the round [TECH.] | unrund | ||||||
out of the box (Aust.) [ugs.] - excellent | hervorragend | ||||||
out of the box (Aust.) [ugs.] - excellent | herausragend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
out of consideration for so. (oder: sth.) | mit Rücksicht auf jmdn./etw. | ||||||
out of respect for | aus Rücksicht auf +Akk. | ||||||
coming out of | ausgangs Präp. +Gen. - Amtssprache |
Werbung
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung