Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seed [BOT.][BIOL.] | der Samen seltener: Same Pl.: die Samen | ||||||
| semen | der Samen Pl.: die Samen | ||||||
| sperm | der Samen Pl.: die Samen | ||||||
| Sami | der Same | die Samin Pl.: die Samen, die Saminnen | ||||||
| Lapp auch: Laplander | der Same | die Samin Pl.: die Samen, die Saminnen | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
| beam cutting press with articulated die carrier not attached to the beam [TECH.] | Brückenstanze mit nicht an der Brücke befestigten Gelenkarm-Messerträger [Maschinen] | ||||||
| seeds Pl. | die Samen | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| nobody | der Niemand | ||||||
| cipherAE [fig.] - person of no importance, nonentity cipherBE / cypherBE [fig.] - person of no importance, nonentity | der Niemand | ||||||
| pipsqueak [ugs.] | der Niemand | ||||||
| merman [MYTH.] | der Nix | ||||||
| nix [MYTH.] | der Nix | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einliegenden | |||||||
| einliegend (Adjektiv) | |||||||
| geoeffnete | |||||||
| geöffnet (Adjektiv) | |||||||
| Samen | |||||||
| der Same (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| open Adj. | geöffnet | ||||||
| opened Adj. | geöffnet | ||||||
| unclosed Adj. | geöffnet | ||||||
| open to the public | geöffnet | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be in on it | was, been | | (bei etw.Dat.) mit von der Partie sein | war, gewesen | | ||||||
| to open firm | mit festem Kurs öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to open sth. | opened, opened | | etw.Akk. öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to open | opened, opened | | sichAkk. öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to unclose | unclosed, unclosed | | öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to unbolt | unbolted, unbolted | | öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to release | released, released | | öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to unsnap | unsnapped, unsnapped | | öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to answer | answered, answered | - the door | öffnen | öffnete, geöffnet | - Tür | ||||||
| to unblock sth. | unblocked, unblocked | | etw.Akk. öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to unclench | unclenched, unclenched | | sichAkk. öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to open up | sichAkk. öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to unfurl | unfurled, unfurled | | sichAkk. öffnen | öffnete, geöffnet | | ||||||
| to undo sth. | undid, undone | | etw.Akk. öffnen | öffnete, geöffnet | - Knopf, Tor | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| spermatic Adj. | Samen... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
| Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung






