Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
| an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
| a full set | einen ganzen Satz | ||||||
| a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
| at ten o'clock sharp | Punkt 10 Uhr | ||||||
| on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
| he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
| I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
| she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel | ||||||
| It should require a month | Es dürfte einen Monat dauern | ||||||
| there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
| there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| concentrated Adj. | auf einen Punkt ausgerichtet | ||||||
| sharp - used after an indication of time Adv. | Punkt + Zeitangabe | ||||||
| at this point | an diesem Punkt | ||||||
| at all points | in allen Punkten | ||||||
| in every particular | in allen Punkten | ||||||
| on all points | in allen Punkten | ||||||
| momentarily Adv. | einen Augenblick | ||||||
| momentarily Adv. | einen Moment lang | ||||||
| at the stroke of midnight | um Punkt Mitternacht | ||||||
| below a given point | unter einem gewissen Punkt | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a spell - for a period | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
| for a time | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| point [Abk.: pt] auch [MATH.][FINAN.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| spot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| dot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| period (Amer.) [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte [Grammatik] | ||||||
| item | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| fleck | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| dot - in Morse code | der Punkt Pl.: die Punkte - im Morse-Code | ||||||
| point - on a scale [METR.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| full stop (Brit.) [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte [Grammatik] | ||||||
| didot point [PRINT.] | der Punkt Pl.: die Punkte - Schriftgrößenskala | ||||||
| image element [TECH.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| picture element [TECH.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| pixel [TECH.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| survey point [METR.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| multipoint Adj. | Mehrpunkt... | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| each one | ein jeder | ||||||
| mono... | ein... | ||||||
| oneself Pron. | einer selbst | ||||||
| such a | solch ein | ||||||
| a bit (of) | ein bisschen | ||||||
| some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
| a little | ein wenig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| just a moment | einen Augenblick | ||||||
| point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
| Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
| Touché. | Der Punkt geht an dich. | ||||||
| to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
| the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
| a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
| a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
| a moot point (Brit.) | ein strittiger Punkt | ||||||
| a tender point | ein heikler Punkt | ||||||
| to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
| to make money hand over fist | einen Reibach machen | ||||||
| a stone's throw away | einen Steinwurf entfernt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Absinkung, vergrößern, Teufen, Schachttreiben, Schachtabteufen, Schachtteufen, Schachtabsinken, Schachtabsenken, Abteufen | |
Grammatik |
|---|
| Punkt Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Der Punkt am Ende des Satzes Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Sie stehen zurzeit auf dem 15. Platz der Rangliste. |
| Punkt bei Ordnungszahlen |
Werbung






