Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| need-to-know principle | das Need-to-know-Prinzip Pl.: die Need-to-know-Prinzipien | ||||||
| need-to-know principle | das Geheimhaltungsprinzip | ||||||
| need-to-know principle | Kenntnis nur, wenn nötig | ||||||
| need to talk | das Mitteilungsbedürfnis Pl.: die Mitteilungsbedürfnisse | ||||||
| need to recapitalizeAE [FINAN.] need to recapitaliseBE / recapitalizeBE [FINAN.] | der Rekapitalisierungsbedarf Pl. | ||||||
| ability to communicate | die Kommunikationsfähigkeit Pl. | ||||||
| ability to communicate well | die Kontaktfähigkeit Pl. | ||||||
| no need to adjudicate [JURA] | Erledigung der Hauptsache | ||||||
| abnormal need to sleep [MED.] | die Schlafsucht kein Pl. | ||||||
| no need to give a decision [JURA] | Erledigung der Hauptsache | ||||||
| resources needed to achieve sth. | Mittel zur Erreichung einer Sache | ||||||
| minimum income needed to exist [FINAN.] | das Existenzminimum Pl.: die Existenzminima | ||||||
| freedom to provide services across national boundaries without the need to have a permanent establishment in the country of activity [VERSICH.] | Freiheit der grenzüberschreitenden Dienstleistung ohne Niederlassung im Tätigkeitsland | ||||||
| need | der Bedarf Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tailored to suit a market need | bedarfsgerecht | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| if need be | gegebenenfalls Adv. [Abk.: ggf.] | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| if need be | allenfalls Adv. | ||||||
| if need be | nötigenfalls Adv. | ||||||
| in need | bedürftig | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
| down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He didn't need to be told twice. | Das ließ er sichDat. nicht zweimal sagen. | ||||||
| You're certain to need help. | Du brauchst unbedingt Hilfe. | ||||||
| I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
| Everyone needs to do their part. | Alle müssen ihren Teil beitragen. | ||||||
| resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
| something to suit your needs | etwas, das Ihrem Bedarf entspricht | ||||||
| We need ... | Wir brauchen ... | ||||||
| Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
| Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichAkk. mit uns in Verbindung. | ||||||
| without the need for | ohne dass es erforderlich ist | ||||||
| I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| Parents need perseverance. | Eltern brauchen Ausdauer. | ||||||
| How often do the plants need watering? | Wie oft müssen die Blumen gegossen werden? | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to need sth. like a hole in the head [fig.] | etw.Nom. ist so überflüssig wie ein Kropf [fig.] | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| as the need arises | nach Bedarf | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | Den wahren Freund erkennt man in der Not. | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | In der Not erkennt man seine Freunde. | ||||||
| A friend in need is a friend indeed. | Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund. | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| convey | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung






