Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It won't happen again! | Es wird nicht wieder vorkommen! | ||||||
| It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
| Time and tide wait for no man. | Eine verpasste Gelegenheit kommt nicht so schnell wieder. | ||||||
| It must not happen again! | Das darf nicht wieder vorkommen! | ||||||
| You don't say! | Was Sie nicht sagen! | ||||||
| You don't say so! | Was Sie nicht sagen! | ||||||
| Duh! | Was du nicht sagst! | ||||||
| No kidding! | Was du nicht sagst! | ||||||
| You don't say! | Was du nicht sagst! | ||||||
| Don't mind if I do! | Da sage ich nicht nein! | ||||||
| sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
| Don't knock yourself out! [ugs.] | Übertreib's nicht! [ugs.] | ||||||
| sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sag | |||||||
| sagen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
| Didn't I tell you before? | Habe ich es nicht gleich gesagt? | ||||||
| It's bad manners. | Es gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
| It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
| It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
| I shouldn't wonder | es würde mich nicht wundern [ugs.] | ||||||
| I could care less. (Amer.) [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| I couldn't care less. [ugs.] | Es interessiert mich nicht die Bohne. [ugs.] | ||||||
| You'll be back tomorrow, right? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
| You'll be back tomorrow, won't you? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
| Get out of my life! | Zieh Leine und komm nicht wieder! | ||||||
| It won't happen again. | Das soll nicht wieder vorkommen. | ||||||
| I can't help it. | Ich kann's nicht ändern | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| irreparable damage | nicht wieder gutzumachender Schaden | ||||||
| irreparable loss | nicht wieder gutzumachender Verlust | ||||||
| sag | die Senkung Pl.: die Senkungen | ||||||
| sag [BAU.] | die Wanne Pl.: die Wannen [Straßenbau] | ||||||
| sag [TECH.] | das Durchhängen kein Pl. - Rohrleitung | ||||||
| sag [TECH.] | der Hänger Pl.: die Hänger [Oberflächenbehandlung] | ||||||
| sag [AVIAT.][TECH.] | die Durchbiegung Pl.: die Durchbiegungen | ||||||
| sag [GEOL.] | die Absackung Pl.: die Absackungen | ||||||
| sag [GEOL.] | die Einsackung Pl.: die Einsackungen | ||||||
| sag [ELEKT.] | größter Durchhang | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| sag | die Vertiefung Pl.: die Vertiefungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
| it Pron. | es Akk. | ||||||
| it Pron. | es Nom. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| re... auch: re-... | wieder... - Präfix | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| again Adv. | wieder | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| afresh Adv. | wieder | ||||||
| once again | wieder Adv. | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| time and again | immer wieder | ||||||
| again and again | immer wieder | ||||||
| over and over again | immer wieder | ||||||
| over and over | immer wieder | ||||||
| time and time again | immer wieder | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
| Soviet Stock Corporation [HIST.][KOMM.] | Sowjetische Aktiengesellschaft [Abk.: SAG] | ||||||
| exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
| errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| wieder wieder + bringen |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| Nicht abgeleitete Adverbien Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. |
| Nicht flektierte Formen NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Werbung







