Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so far so good | so weit, so gut | ||||||
thus far | so weit | ||||||
as best one can | so gut man kann | ||||||
That'll be the day! | So weit kommt's noch! | ||||||
off and on | bald so, bald so | ||||||
sometimes one way sometimes another | bald so, bald so | ||||||
... and all [ugs.] - used after an attribute, object, circumstance ... (Amer.) - etcetera | ... und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
I'll cross that bridge when I come to it. | Darum kümmere ich mich, wenn es so weit ist. | ||||||
as far as the eye can reach | so weit das Auge reicht | ||||||
as far as the eye can see | so weit das Auge reicht | ||||||
not a quarter as good | nicht annähernd so gut | ||||||
betting is that ... | es ist so gut wie sicher, dass ... | ||||||
His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
It's all over bar the shouting. (Brit.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weit | |||||||
weiten (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
somehow or other | so oder so | ||||||
virtually Adv. | so gut wie | ||||||
virtual Adj. | so gut wie | ||||||
practically Adv. | so gut wie | ||||||
all but | so gut wie | ||||||
as good as | so gut wie | ||||||
in all but name | so gut wie | ||||||
next to nothing | so gut wie nichts | ||||||
as far as possible | so weit wie möglich | ||||||
yada-yada-yada auch: yadda-yadda-yadda Adv. | und so weiter und so fort | ||||||
practically nothing | so gut wie nichts | ||||||
practically everyone | so gut wie jeder | ||||||
all but impossible | so gut wie unmöglich | ||||||
virtually impossible | so gut wie unmöglich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as far as | so weit wie | ||||||
either way | so oder so | ||||||
diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | so gut wie nix | ||||||
in honorAE of so. in honourBE of so. | zu jmds. Ehren | ||||||
so Konj. | deshalb Adv. | ||||||
so Konj. | darum Adv. | ||||||
so - expressing purpose Konj. | damit | ||||||
so that | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
so as to | sodass auch: so dass Konj. | ||||||
such a thing | so was | ||||||
such a thing | so etwas | ||||||
something of the kind | so etwas | ||||||
so many - denoting an unspecified quantity | soundso viele | ||||||
many a | so manch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as best he could | so gut er konnte | ||||||
as best he might | so gut er vermag | ||||||
as best I can | so gut ich kann | ||||||
as best I could | so gut ich konnte | ||||||
as best they could | so gut sie konnten | ||||||
It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
according to her lights | so gut sie es eben versteht | ||||||
He says first one thing then another. | Er sagt mal so, mal so. | ||||||
no reasonable chance | so gut wie aussichtslos | ||||||
Are you ready? | Bist du so weit? | ||||||
I'm ready. | Ich bin so weit. | ||||||
Be a treasure and ... [ugs.] | Sei so gut und ... | ||||||
He had them rolling in the aisles. | Er brachte sie so weit, dass sie sichAkk. vor Lachen kugelten | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
sol auch: so, soh [MUS.] | das G - fünfter Ton der C-Dur-Tonleiter | ||||||
gut [ANAT.] | der Darm Pl.: die Därme | ||||||
gut [TECH.] | der Darm Pl.: die Därme - Schnecke und Kette [Uhren] | ||||||
commodity [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
merchandise [KOMM.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
gear [NAUT.] | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
gut - paunch (Brit.) | die Plauze Pl.: die Plauzen (Norddt.) [ugs.] - dicker Bauch | ||||||
jetsam | das Seewurfgut | ||||||
basic commodities Pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
military hardware | die Rüstungsgüter |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
butter rock [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
iron alum [MIN.] | der Halotrichit Pl.: die Halotrichite - FeAl2(SO)4·22H2O | ||||||
vide supra lateinisch | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
weitgehend, weiträumig, großflächig, umfassend, ausgedehnt, groß, umfangreich, geräumig |
Grammatik |
---|
Einräumungssatz Einräumungssätze formulieren eine Bedingung oder Ursache, die nicht die zu erwartende Wirkung hat. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Form: Nebensatz Wie gut du das doch gemacht hast! |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Werbung