Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. will only make matters worse | etw.Nom. macht die Sache nur schlimmer | ||||||
ability to make a will [JURA] | die Testierfähigkeit Pl. | ||||||
the matter with sth. | das Problem mit etw.Dat. Pl.: die Probleme | ||||||
will | der Wille seltener: Willen Pl.: die Willen | ||||||
will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
will | der Wunsch Pl.: die Wünsche | ||||||
make | das Fabrikat Pl.: die Fabrikate | ||||||
make | die Ausführung Pl. - im Sinne von Ausführungsform | ||||||
make | die Herstellung Pl.: die Herstellungen | ||||||
make | die Machart Pl.: die Macharten | ||||||
make | die Konfektion Pl.: die Konfektionen | ||||||
make | die Mache kein Pl. | ||||||
make | der Typ Pl.: die Typen | ||||||
make | das Warenzeichen Pl.: die Warenzeichen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make matters worse | zu allem Übel | ||||||
to make matters worse | unglückseligerweise Adv. | ||||||
to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. herunterspielen | spielte herunter, heruntergespielt | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. leichtnehmen | nahm leicht, leichtgenommen | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
to make a cock-up of sth. (Brit.) [ugs.] | etw.Akk. vermurksen | vermurkste, vermurkst | [ugs.] | ||||||
to make a cock-up of sth. (Brit.) [ugs.] | etw.Akk. versauen | versaute, versaut | [fig.] [ugs.] | ||||||
to make sth. up out of whole cloth | sichDat. etw.Akk. aus den Fingern saugen | ||||||
to make a pig's ear out of sth. [fig.] | etw.Akk. verhauen | verhaute, verhauen | [ugs.] - schlecht machen | ||||||
to make a pig's ear out of sth. [fig.] | etw.Akk. vermasseln | vermasselte, vermasselt | [ugs.] - schlecht machen, verhauen | ||||||
to make a pig's ear out of sth. [fig.] | etw.Akk. vermurksen | vermurkste, vermurkst | [ugs.] - schlecht machen, verhauen | ||||||
to make a pig's ear out of sth. [fig.] | etw.Akk. versauen | versaute, versaut | [ugs.] - schlecht machen, verhauen | ||||||
making sth. available | die Zurverfügungstellung von etw.Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in matters pertaining to sth. | in Angelegenheiten, die sichAkk. auf etw.Akk. beziehen | ||||||
only Adv. Konj. | nur | ||||||
worse Adj. | schlimmer | ||||||
worse Adj. | schlechter | ||||||
only Adj. Adv. | einzig | ||||||
only Adv. | lediglich | ||||||
only Adv. | bloß | ||||||
only Adv. | erst | ||||||
worse - more ill Adj. | kränker | ||||||
only Adj. | alleinig | ||||||
at will | beliebig | ||||||
at will | nach Belieben | ||||||
only if | nur dann, wenn | ||||||
only if | nur wenn |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only Konj. | aber | ||||||
only Konj. | jedoch | ||||||
if only | wenn doch nur | ||||||
if and only if [Abk.: iff] | genau dann, wenn [Abk.: gdw] | ||||||
only Konj. - but | allein - aber, jedoch [form.] | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
in matters of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
and there only | und nur dort | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus | ||||||
in the matter of | in Sachen | ||||||
as a matter of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
not only ... but also | nicht nur ... sondern auch |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Werbung