Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's something the matter with ... | Da stimmt etwas nicht mit +Dat. ... | ||||||
| There is something amiss. | Etwas stimmt nicht. | ||||||
| I smell a rat. | Hier stimmt etwas nicht. [ugs.] | ||||||
| to smell a rat | merken, dass etwas nicht stimmt [ugs.] | ||||||
| That's wrong. | Das stimmt nicht. | ||||||
| I don't get it! | Da blicke ich nicht durch. | ||||||
| I don't get it! | Da steige ich nicht durch. | ||||||
| Don't mind if I do! | Da sage ich nicht nein! | ||||||
| were it not for ... | gäbe es da nicht ... | ||||||
| Tell us another! | Das glaubst du doch selbst nicht! | ||||||
| You could have fooled me! [ugs.] | Das glaubst du doch selbst nicht! [ugs.] | ||||||
| There's something cooking. [fig.] | Da ist etwas im Busch. [fig.] | ||||||
| Don't keep asking me. | Frag doch nicht andauernd. | ||||||
| you shouldn't have | das wäre doch nicht nötig gewesen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stimmt | |||||||
| stimmen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| stimmen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
| There's something a little bit dodgy with my laptop. | Irgendwas stimmt nicht mit meinem Laptop. | ||||||
| He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
| She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
| It doesn't scan. - of a poem | Das Versmaß stimmt nicht. | ||||||
| No fewer than four cars were there. | Nicht weniger als vier Autos waren da. | ||||||
| You have a point there. | Da ist etwas dran. [ugs.] | ||||||
| Now you've lost me. | Da komme ich jetzt nicht mehr mit. [ugs.] | ||||||
| There's no such thing. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
| There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent. | An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. | ||||||
| I'll sack the lot of you if you don't turn up on time. [ugs.] | Ich werde euch allesamt feuern, wenn ihr nicht pünktlich da seid. | ||||||
| I wasn't born yesterday. | Ich bin doch nicht von gestern. [ugs.] | ||||||
| You don't really mean that. [ugs.] | Das meinst du doch nicht wirklich. | ||||||
| He's not all there. | Er ist nicht ganz da. [ugs.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| missing Adj. | nicht da | ||||||
| unheard-of Adj. | noch nicht da gewesen | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| there Adv. | da | ||||||
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| here Adv. | da | ||||||
| still Adv. | doch | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| after all | doch Adv. | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| the top brass | die da oben [ugs.] | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| something | das Etwas | ||||||
| non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
| nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
| negator | die NICHT-Schaltung Pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
| second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
| nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
| nonresidentAE / non-residentBE - of a hotel | der Nicht-Hotelgast Pl.: die Nicht-Hotelgäste | ||||||
| nonsatiationAE / non-satiationBE | die Nicht-Sättigung Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| because Konj. | da | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| as Konj. | da | ||||||
| since Konj. | da | ||||||
| yet Konj. | doch | ||||||
| however Konj. | doch | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| that Adj. Pron. | der da | die da | das da | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Debtors Anonymous [Abk.: DA] | Anonyme Schuldner | ||||||
| average outlay curve [FINAN.] | die Durchschnittsausgabenkurve kein Pl. [Abk.: DA] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Genau | |
Grammatik |
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
| Korrelat = Pronominaladverb 'da(r)-' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Präpositionalobjekts hat, kann er durch ein → Pronominaladverb der Form da(r)- im Hauptsatz vertreten sein. |
| Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
Werbung






