Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
for less than a year | für weniger als ein Jahr | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
applicant for a place at university | Bewerber für einen Studienplatz | ||||||
application for a scholarship | Bewerbung um ein Stipendium | ||||||
candidate for a position | Bewerber für einen Posten | ||||||
applicant for work | Bewerber für eine Stelle | ||||||
scholarship funds [FINAN.] | Mittel für Stipendien | ||||||
candidate for the civil service | Bewerber für den öffentlichen Dienst | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
grant | das Stipendium Pl.: die Stipendien | ||||||
scholarship [BILDUNGSW.] | das Stipendium Pl.: die Stipendien | ||||||
applicant | der Bewerber | die Bewerberin Pl.: die Bewerber, die Bewerberinnen | ||||||
candidate | der Bewerber | die Bewerberin Pl.: die Bewerber, die Bewerberinnen | ||||||
contender | der Bewerber | die Bewerberin Pl.: die Bewerber, die Bewerberinnen | ||||||
aspirant | der Bewerber | die Bewerberin Pl.: die Bewerber, die Bewerberinnen | ||||||
entrant | der Bewerber | die Bewerberin Pl.: die Bewerber, die Bewerberinnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What a ... | Was für ein ... | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
to have an eye for sth. | einen Blick für etw.Akk. haben | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
some other time | ein andermal Adv. | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Studienbeihilfe, Verleihung, Schadenersatzurteil, Vorzeigung, Freiplatz, Schadensersatzurteil |
Grammatik |
---|
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
ein ein + fallen |
für für + Sorge |
für für + bitten |
Werbung