Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unwilling to take a risk | risikoscheu | ||||||
willing to take a risk | risikofreudig | ||||||
look-alike Adj. | Doppelgänger... | ||||||
looked after Adj. | betreut | ||||||
looked after Adj. | gepflegt | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung | ||||||
a priori | ohne Überprüfung | ||||||
a priori | aprioristisch | ||||||
a priori | aus Vernunftgründen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
way of looking at a problem | die Problemstellung Pl.: die Problemstellungen | ||||||
moldAE taken from a casting [TECH.] mouldBE taken from a casting [TECH.] | Form nach einem Gussstück | ||||||
care taken by a prudent business manager [KOMM.] | Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsleiters | ||||||
number of castings that can be taken from a moldAE [TECH.] number of castings that can be taken from a mouldBE [TECH.] | die Abformhäufigkeit Pl. | ||||||
look | der Blick Pl.: die Blicke | ||||||
look | das Aussehen kein Pl. | ||||||
look | der Anblick Pl.: die Anblicke | ||||||
look | die Miene Pl.: die Mienen | ||||||
look | äußere Erscheinung | ||||||
look | das Ansehen kein Pl. | ||||||
look | das Blicken kein Pl. | ||||||
look - style, fashion | der Look Pl.: die Looks - Mode | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take a hike! (Amer.) | Hau ab! | ||||||
Take a hike! (Amer.) | Verzieh dich! | ||||||
Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
to take a stand against sth. | ein Zeichen gegen etw.Akk. setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
to take a shellacking [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine Klatsche kassieren [ugs.] [fig.] | ||||||
to take a drubbing [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine herbe Niederlage hinnehmen müssen [ugs.] [fig.] | ||||||
to take a drubbing [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine Klatsche kassieren [ugs.] [fig.] | ||||||
to take a leak (Amer.) [ugs.] | pinkeln | pinkelte, gepinkelt | [ugs.] | ||||||
to take a leak (Amer.) [ugs.] | schiffen | schiffte, geschifft | - urinieren [ugs.] | ||||||
to look a sight [fig.] | einen kümmerlichen Anblick darbieten | ||||||
to take a leak (Amer.) [ugs.] | strullen | strullte, gestrullt | - urinieren [ugs.] (Norddt.) | ||||||
a tender look | ein zartes Aussehen | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a look behind | ein Blick nach hinten | ||||||
He'll take a chance. | Er lässt es darauf ankommen. | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? | ||||||
He can't take a joke. | Er versteht keinen Spaß. | ||||||
She did a double take. | Sie musste zweimal hinsehen. | ||||||
You have to take a ticket and wait. | Sie müssen eine Nummer ziehen und warten | ||||||
It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. | ||||||
have been given a new look | haben ein neues Aussehen erhalten | ||||||
there has been a good take-up | es wurde gut aufgenommen | ||||||
He took a bow. | Er machte eine Verbeugung. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches | ||||||
give or take - apart from | abgesehen von +Dat. | ||||||
taking into account | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
taking into account | unter Beachtung +Gen./von +Dat. | ||||||
taking into consideration | unter Berücksichtigung +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
capture |
Grammatik |
---|
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung