Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik or: Fuß-in-die-Tür-Technik no plural | ||||||
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [abbr.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [abbr.: SCE] [ECON.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [abbr.: SAB] | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (or: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (or: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors [abbr.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Committee of Insurance and Occupational Pensions Supervisors [abbr.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Committee on the monitoring mechanism of Community CO2 and other greenhouse gas emissions [ADMIN.][ENV.] | Ausschuss für das gemeinschaftsweite Beobachtungssystem zur Messung der Emissionen von CO2 und anderen Treibhausgasen | ||||||
Committee on the Global Financial System [abbr.: CGFS] [FINAN.] | Ausschuss für das weltweite Finanzsystem | ||||||
competitive devaluation [ECON.] | Abwertung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit | ||||||
competitive debasement [ECON.] | Entwertung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit | ||||||
Community Food and Consumer Protection Inspectorate [ADMIN.] | Inspektorat der Gemeinschaft für Lebensmittelkontrolle |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kulturellen | |||||||
kulturell (Adjective) | |||||||
erbes | |||||||
das Erbe (Noun) | |||||||
des | |||||||
der (article) | |||||||
das (article) |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
which pron. | der, die, das | ||||||
who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
the art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
in punishment of | zur Strafe für | ||||||
this pron. | das | ||||||
whom pron. | den | die | das | ||||||
that pron. | den | die | das | ||||||
who pron. | den | die | das | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
scrap adj. | Ausschuss... | ||||||
substandard adj. | Ausschuss... |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
National Trust [abbr.: NT] (Brit.) | Gesellschaft zum Schutz des historischen Erbes | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
cenobite or: coenobite [REL.] | in Gemeinschaft lebender christlicher Mönch | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what adj. | was für | ||||||
apart adj. | für sichacc. | ||||||
severally adv. | für sichacc. | ||||||
separately adv. | für sichacc. | ||||||
inwardly adv. [fig.] | für sichacc. | ||||||
cultural adj. | kulturell | ||||||
heirless adj. | ohne Erben | ||||||
required (to (or: for)) adj. | erforderlich (zu (or: für)) | ||||||
suitable (for) adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (or: for)) adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) adj. | typisch (für) +acc. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Handlungsprogramm |
Grammar |
---|
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Advertising