Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
this Pron. | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
audiovisuellen | |||||||
audiovisuell (Adjektiv) | |||||||
europäischen | |||||||
europäisch (Adjektiv) | |||||||
Fachkreise | |||||||
der Fachkreis (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Committee of Insurance and Occupational Pensions Supervisors [Abk.: CEIOPS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung | ||||||
Committee of European Banking Supervisors [Abk.: CEBS] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Bankenaufsichtsbehörden | ||||||
Committee of European Securities Regulators [Abk.: CESR] [FINAN.] | Ausschuss der Europäischen Wertpapieraufsichtsbehörden | ||||||
Confederal Group of the European United Left - Nordic Green Left [Abk.: GUE/NGL] (kurz: The Left) [POL.] | Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (kurz: Die Linke) Pl.: die Linken [EU] | ||||||
EU Insurance Committee [Abk.: IC] [FINAN.] | Versicherungsausschuss der Europäischen Kommission | ||||||
European Systemic Risk Board [Abk.: ESRB] [FINAN.] | Europäischer Ausschuss für Systemrisiken | ||||||
European Supervisory Authorities [Abk.: ESA] [ADMIN.] | Gemeinsamer Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden | ||||||
European Systemic Risk Board [Abk.: ESRB] [FINAN.] | Europäischer Ausschuss | ||||||
European Securities Committee [Abk.: ESC] [FINAN.] | Europäischer Wertpapier-Ausschuss | ||||||
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
European Telecom Standards Institute [ADMIN.] [TELEKOM.] | Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
the committee concerned | der betroffene Ausschuss | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
demand has overtaken supply | die Nachfrage hat das Angebot überschritten | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
My heart is in my boots. | Das Herz ist mir in die Hose gerutscht. | ||||||
The preparation should not be used after expiration date. | Das Präparat soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
what kind of | was für | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
That's smashing! | Das ist eine Wucht! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend | ||||||
die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
do-or-die Adj. | hartnäckig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Werbung
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Werbung