Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
within the range of | im Bereich +Gen. | ||||||
in the field of | im Bereich von +Dat. | ||||||
in the range of | im Bereich von +Dat. | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technologischen | |||||||
technologisch (Adjektiv) | |||||||
spezifischen | |||||||
spezifisch (Adjektiv) | |||||||
Programmen | |||||||
das Programm (Substantiv) | |||||||
Regeln | |||||||
die Regel (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Committee on Energy, Research and Technology [Abk.: CERT] [ADMIN.][POL.] | Ausschuss für Energie, Forschung und Technologie [EU] | ||||||
research and development effectiveness index [Abk.: RDEI] | Index der effektiven Forschung und Entwicklung | ||||||
facilities for applied research | Infrastruktur im Bereich der angewandten Forschung | ||||||
research and development [Abk.: R&D] | Forschung und Entwicklung [Abk.: F&E, FuE] | ||||||
Research and Development [KOMM.] | Forschung und Entwicklung | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
international research and development | internationale Forschung und Entwicklung | ||||||
Director Research and Development [KOMM.] | Leiter Forschung und Entwicklung | ||||||
R & D grants Pl. [FINAN.] | Subventionen für Forschung & Entwicklung | ||||||
goodwill amortizationAE and purchased in-process R&D expenses [FINAN.] goodwill amortisationBE / amortizationBE and purchased in-process R&D expenses [FINAN.] | planmäßige Abschreibungen auf Geschäfts- und Firmenwerte und Abschreibungen auf erworbenes Know-how (auch: Knowhow) aus Entwicklungsprojekten | ||||||
nonallocatedAE pension-related income [FINAN.] non-allocatedBE pension-related income [FINAN.] | nicht auf Bereiche zugeordnete Aufwendungen und Erträge aus Pensionsthemen | ||||||
center-fedAE die [TECH.] centre-fedBE die [TECH.] | der Dornhalterkopf Pl.: die Dornhalterköpfe | ||||||
center-fedAE die [TECH.] centre-fedBE die [TECH.] | das Dornhalterwerkzeug Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
specific to Adj. | spezifisch für | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
backstage Adj. Adv. | im hinteren Bereich der Bühne | ||||||
upstage Adj. | im hinteren Bereich der Bühne | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
under the rules | nach den Regeln | ||||||
in the pipeline | in der Entwicklung | ||||||
on campus | im Universitätsbereich | ||||||
up front [SPORT] | im Offensivbereich | ||||||
normally Adv. | in der Regel | ||||||
generally Adv. | in der Regel [Abk.: i. d. R.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to initiate a development | initiated, initiated | | die Weichen für eine Entwicklung stellen [fig.] | ||||||
to be bangalored [sl.] | den Job verlieren, weil der Arbeitgeber die Stelle bzw. den Standort in ein Billiglohnland verlegt | ||||||
to finance research | die Forschung finanzieren | ||||||
to observe the rule | die Regeln einhalten | ||||||
to abide by the rules | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
to go by the book | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
to stand to the rules | sichAkk. an die Regeln halten | ||||||
to regulate pricing | die Preisbildung regeln | ||||||
to observe the rule | die Regeln beachten | ||||||
to flip through TV channels | sichAkk. durch die Programme zappen | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
to fudge on sth. | fudged, fudged | | etw.Akk. aus dem Wege gehen | ging, gegangen | | ||||||
to evade so. | evaded, evaded | | jmdm. aus dem Weg (auch: Wege) gehen | ging, gegangen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international commercial terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Internationale Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln | ||||||
narrowcast | Netzwerk oder Programm, das für ein spezielles Publikum bestimmt ist | ||||||
Troubled Asset Relief Program [Abk.: TARP] [FINAN.] | Bankenrettungsprogramm der USA 2008 | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) | ||||||
gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker | ||||||
revitalizationAE programAE revitalisationBE / revitalizationBE programmeBE | Programm, durch das neue Impulse gegeben werden |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
European Community [Abk.: EC] [POL.] | Europäische Gemeinschaft [Abk.: EG] | ||||||
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
ethylene glycol [Abk.: EG] [CHEM.] | das Äthylenglykol fachspr.: Ethylenglycol Pl. | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
incorporated cooperativeAE (Amer.) [KOMM.] incorporated co-operativeBE (Amer.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
registered cooperativeAE [KOMM.] registered co-operativeBE [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
registered cooperativeAE society (Brit.) [KOMM.] registered co-operativeBE society (Brit.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Erkenntnisse, Resultate, Untersuchungsbefund |
Grammatik |
---|
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung