Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be well advised to do sth. | gut beraten sein, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to be well on the way to doing sth. | was, been | | auf dem besten Wege sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | | ||||||
| to be proficient | was, been | | gut sein | war, gewesen | | ||||||
| to be good at sth. | was, been | | in etw.Dat. gut sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is all but certain | etw.Nom. ist so gut wie sicher | ||||||
| sth. is like pulling teeth [fig.] | etw.Nom. ist harte Arbeit [fig.] | ||||||
| to do a good job | gute Arbeit leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| to be in good health | was, been | | gut zuwege (auch: zu Wege) sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in good condition | gut erhalten sein | ||||||
| to be in fine feather | gut gekleidet sein | ||||||
| to be in fine feather | gut gelaunt sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in a good temper | gut gelaunt sein | war, gewesen | | ||||||
| to have one's ducks in a row | gut organisiert sein | ||||||
| to be in good hands | gut aufgehoben sein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| getaner | |||||||
| getan (Adjektiv) | |||||||
| Arbeit | |||||||
| arbeiten (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sealed-in mechanism [TECH.] | nach außen abgeschlossener Arbeitsmechanismus | ||||||
| laborAE demand [WIRTSCH.] labourBE demand [WIRTSCH.] | Nachfrage nach Arbeit | ||||||
| job | die Arbeit Pl. | ||||||
| work auch [PHYS.] | die Arbeit Pl. | ||||||
| laborAE / labourBE | die Arbeit Pl. | ||||||
| employment | die Arbeit kein Pl. | ||||||
| occupation | die Arbeit kein Pl. | ||||||
| property | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| assignment | die Arbeit Pl. | ||||||
| activity | die Arbeit Pl. | ||||||
| task | die Arbeit Pl. | ||||||
| chore | die Arbeit Pl. | ||||||
| manor | das Gut Pl.: die Güter | ||||||
| asset - benefit, valuable quality | das Gut Pl.: die Güter - etwas, das ideellen Wert hat, z. B. Gesundheit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| betting is that ... | es ist so gut wie sicher, dass ... | ||||||
| It's all over bar the shouting. (Brit.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
| It's all over but the shouting. (Amer.) | Das ist so gut wie gelaufen. [ugs.] - v. a. ein Wettbewerb, ein Spiel, ein Rennen ... | ||||||
| What's that in aid of? | Wozu ist das gut? | ||||||
| What's the use of it? | Wozu ist es gut? | ||||||
| That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
| His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
| Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
| a good piece of craftsmanship | ein gutes Stück Arbeit | ||||||
| Better is the enemy of good. | Das Bessere ist des Guten Feind. | ||||||
| A quiet conscience sleeps in thunder. | Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. | ||||||
| It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
| Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
| Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| has duly arrived | ist gut angekommen | ||||||
| Chances are that ... | Es ist gut möglich, dass ... | ||||||
| That's not bad. | Das ist ganz gut. | ||||||
| That's quite possible. | Das ist gut möglich. | ||||||
| He's going strong. | Er ist gut in Form. | ||||||
| He's good at French. | Er ist gut in Französisch. | ||||||
| She's in his good books. | Sie ist gut bei ihm angeschrieben. | ||||||
| The news is good. | Die Nachricht ist gut. | ||||||
| It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
| He's always good for a surprise. | Er ist immer für eine Überraschung gut. | ||||||
| This is so bad it's almost good. [hum.] | Das ist so schlecht, dass es fast schon wieder gut ist. [hum.] | ||||||
| It's not that good. | So gut ist es auch wieder nicht. | ||||||
| We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
| an article that is really well made | ein Artikel, der wirklich gut gemacht ist | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen | ||||||
| in all conscience | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| hard - with full attention Adv. | gut - zuhören, nachdenken, etc. | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| just as well | genauso gut | ||||||
| in the works | in Arbeit | ||||||
| under progress | in Arbeit | ||||||
| to the left | nach links | ||||||
| to the left | nach links | ||||||
| to the right | nach rechts | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| according to | nach Präp. +Dat. - gemäß | ||||||
| according as | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. - as destination | nach | ||||||
| in accordance with | nach Präp. +Dat. - im Einklang mit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grand unified theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
| grand unification theory [Abk.: GUT] [PHYS.] | Große Vereinheitlichte Theorie | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| nach nach + laufen |
Werbung






