Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

kaltfließen, beschleichen, hinunterschleichen

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Pronomen vor Nomen
Bei der Reihenfolge der Satzglieder im → Mittelfeld gilt die starke Tendenz, dass Pronomen vor einer Nomengruppe stehen.
Reflexivpronomen
Das Reflexivpronomen bezieht sich "zurück" auf das Subjekt des Satzes. Das mit einem Reflexivpronomen Bezeichnete ist identisch mit dem Subjekt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich einschleichenLetzter Beitrag: ­ 08 Feb. 08, 01:07
Im Sinne von Gedanken, die sich unerwünschterweise einschleichen. Kann man da auch to creep …4 Antworten
sich einschleichenLetzter Beitrag: ­ 03 Dez. 07, 16:30
Also, gemeint ist: sich unter falschen Vorgaben in eine Gruppe einschleichen, als Spitzel in…4 Antworten
einschleichenLetzter Beitrag: ­ 11 Sep. 08, 00:38
Um das wichtige Einschleichen an die Materialdicke des verwendeten Drahtes anpassen zu könne10 Antworten
Dis* VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 13, 11:37
Es gibt von Tomkins diskrete affektive Zustände, die biologisch determiniert sind. Dazu geh…8 Antworten
Fehler einschleichen / festsetzenLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 08, 00:13
Andernfalls mag es schnell passieren, dass sich Fehler einschleichen und sich festsetzen, so…25 Antworten
ein Fehler einschleichenLetzter Beitrag: ­ 09 Apr. 07, 16:30
In dem Text hat sich ein (Schreib)Fehler eingeschlichen. Danke!13 Antworten
Deutsche Verben: 'be-' VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 25 Nov. 10, 11:45
Hi everyone, Ich finde es oft schwierig, den Unterschied zwischen manchen Verben mit bsw. o…6 Antworten
Vorsilbe nach langem SatzLetzter Beitrag: ­ 23 Mai 12, 15:56
I'm continuing to read Dan Brown's The Da Vinci Code together with Sakrileg (2006), a 18 Antworten
Vorsilbe "er-" im DeutschenLetzter Beitrag: ­ 21 Jun. 09, 14:00
Welche Bedeutung besitzt im Deutschen die Vorsilbe "er-", die bei vielen Verben auftritt, un…15 Antworten
a- als Vorsilbe im EnglischenLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 10, 03:50
Ich stoße immer wieder auf die Vorsilbe a-. Wie nennt sich das denn grammatikalisch-fachspra…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.