Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
a must-see | ein Muss | ||||||
a must-see | ein Muss - Sache, die man unbedingt gesehen haben muss | ||||||
a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
a must for anyone | ein Muss für jeden | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
sth. is not much cop - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
sth. is not up to much - not very good, of poor quality (Brit.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
Don't knock yourself out! [ugs.] | Übertreib's nicht! [ugs.] | ||||||
sth. is not much chop - not very good, of poor quality (Aust.; N.Z.) | etw.Nom. bringt's nicht [ugs.][fig.] | ||||||
not for nothing | nicht umsonst |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
muss | |||||||
müssen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be off sth. | etw.Akk. nicht mehr einnehmen müssen | ||||||
must Aux. | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to have to | had, had | | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to be bound to | was, been | | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to get to | got, got/gotten | | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to be obliged | was, been | | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to have got to | had, had | hauptsächlich (Brit.) | müssen | musste, gemusst | - im Präsens | ||||||
must not Aux. | nicht dürfen | durfte, gedurft | | ||||||
can't | kann nicht | ||||||
cannot | kann nicht | ||||||
to disagree (with so.) | disagreed, disagreed | | (jmdm.) nicht zustimmen | stimmte zu, zugestimmt | | ||||||
to fail | failed, failed | | nicht bestehen | bestand, bestanden | | ||||||
to disagree | disagreed, disagreed | | nicht übereinstimmen | stimmte überein, übereingestimmt | | ||||||
to disaccord | disaccorded, disaccorded | | nicht übereinstimmen | stimmte überein, übereingestimmt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
nary veraltend Adj. | nicht einer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
necessity | das Muss kein Pl. | ||||||
must | das Muss kein Pl. | ||||||
requisite | das Muss kein Pl. - Notwendigkeit | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
negator | die NICHT-Schaltung Pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
not even | nicht einmal | ||||||
not till | nicht vor | ||||||
if nothing else | nicht zuletzt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nite, night | sei, keinesfalls, keineswegs, mitnichten |
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung