Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| to scare the shit out of so. [vulg.] | jmdn. dazu bringen, sichDat. vor Angst fast in die Hose zu machen | ||||||
| down the road | in der Zukunft | ||||||
| Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
| to cut a long story short | um es kurz zu machen | ||||||
| It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
| nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
| pace Präp. | ohne jmdm. zu nahe treten zu wollen | ||||||
| Come in! | Herein! | ||||||
| not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| in writing | schwarz auf weiß | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the future | in Zukunft | ||||||
| in the future | in Zukunft | ||||||
| in future | in Zukunft | ||||||
| hereafter Adv. | in Zukunft | ||||||
| in the near future | in allernächster Zukunft | ||||||
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| in the near future | in nächster Zeit | ||||||
| in the vicinity | in der nahen Umgebung | ||||||
| in the coming months | in den nächsten Monaten | ||||||
| in the coming days | in den nächsten Tagen | ||||||
| within the next few days | in den nächsten Tagen | ||||||
| within cooee [ugs.] (Aust.; N.Z.) | in nächster Umgebung | ||||||
| irreversible Adj. | nicht rückgängig zu machen | ||||||
| quick to anger | schnell wütend zu machen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| future in the past [LING.] | Zukunft in der Vergangenheit [Grammatik] | ||||||
| foresight | Blick in die Zukunft | ||||||
| future | die Zukunft Pl. | ||||||
| declaration of intent | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| deed poll | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| declaration of intention | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| statement of intent | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| letter of preparedness | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| notice of intent | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| notice of intention | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| futurity kein Plural | die Zukunft kein Pl. | ||||||
| near future | nahe Zukunft | ||||||
| letter of intent [Abk.: LOI] [FINAN.] | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
| memorandum of understanding [KOMM.] | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | in Beziehung zu +Dat. | ||||||
| in relation to | in Beziehung zu | ||||||
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Willenserklärung | |
Grammatik |
|---|
| Zukunft in der Vergangenheit In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal… |
| Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
| Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
Werbung







