Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| unlike Präp. | nicht wie | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| such as | wie Konj. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| as far as | soviel Konj. | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
| as if | wie wenn | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
| unless Konj. | sofern nicht | ||||||
| unless Konj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| He's not as fit as I am. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
| He's not as fit as me. | Er ist nicht so fit wie ich. | ||||||
| I don't like it as much as I thought I would. | Mir gefällt es nicht so gut, wie ich dachte. | ||||||
| What made him do that? | Wie kam er nur dazu? | ||||||
| she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
| You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
| He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| like I said | wie gesagt | ||||||
| as requested | wie gewünscht | ||||||
| as per your quotation | wie angeboten | ||||||
| as per sample | wie bemustert | ||||||
| as per description | wie beschrieben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stop beating around the bush! | Geh nicht wie die Katz um den heißen Brei! | ||||||
| Sorry? | Wie bitte? | ||||||
| Pardon? | Wie bitte? | ||||||
| How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
| How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
| How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
| as ... as | so ... wie | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Eh? | Wie? | ||||||
| Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
| a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
| Tit for tat | Wie du mir, so ich dir | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| as Adv. Konj. | wie | ||||||
| how Adv. Konj. | wie | ||||||
| like Konj. Adv. | wie | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| like Adj. | ähnlich wie | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| just like | genau wie | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| how | das Wie kein Pl. | ||||||
| how to | wie man | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
| adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [Abk.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| non-citizen auch: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin Pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
| nongovernmentalAE organizationAE [Abk.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [Abk.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation auch: Nicht-Regierungs-Organisation Pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [Abk.: NRO] | ||||||
| negator | die NICHT-Schaltung Pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
| second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin Pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
| nonparticipantsAE / non-participantsBE Pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige Pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
| Nicht abgeleitete Adverbien Die nicht flektierten Formen des Adjektivs stehen bei → prädikativem und bei → adverbialem Gebrauch. |
| Nicht flektierte Formen NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Werbung






