Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one-two (Brit.) [SPORT] | der Doppelpass Pl.: die Doppelpässe [Fußball] | ||||||
one-two punch [SPORT] | der Eins-zwei-Schlag Pl.: die Eins-zwei-Schläge [Boxen] | ||||||
one-two [SPORT] | der Eins-zwei-Schlag Pl.: die Eins-zwei-Schläge [Boxen] | ||||||
two-piece mould with one flat mould-piece | zweiteilige Gussform mit flacher Deckschale [Archäologie] | ||||||
one - Pl.: ones | die Eins Pl.: die Einsen | ||||||
one - Pl.: ones | der Einser Pl.: die Einser [ugs.] | ||||||
operating room (kurz: OR) (Amer.) [MED.] | der Operationsraum (kurz: OP) Pl. | ||||||
operating room (kurz: OR) (Amer.) [MED.] | der Operationssaal (kurz: OP) Pl.: die Operationssäle | ||||||
or | das Gold kein Pl. [Wappenkunde] | ||||||
two [MATH.] | die Zwei Pl.: die Zweien | ||||||
fish - Pl.: fish, when referring to different kinds or species: fishes | der Fisch Pl.: die Fische | ||||||
two-holer | das Plumpsklo Pl.: die Plumpsklos - mit zwei Sitzen | ||||||
two-piece | der Zweiteiler Pl.: die Zweiteiler | ||||||
two-year-old | der Zweijährige | die Zweijährige Pl.: die Zweijährigen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within a week or two | in ein bis zwei Wochen | ||||||
in a day or two | in ein oder zwei Tagen | ||||||
in a day or two | in ein paar Tagen | ||||||
within the next two days or so | in den nächsten zwei Tagen oder so | ||||||
two Adj. num. | zwei num. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
one Adj. | ein gewisser | ||||||
one Adj. | irgendein | irgendeine | irgendein | ||||||
or | sonst Adv. | ||||||
for one | zum Beispiel | ||||||
at one | einig | ||||||
from one another | voneinander Adv. | ||||||
into one another | ineinander Adv. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a thing or two | Etliches num. | ||||||
to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
to put in one's two cents | seinen Senf dazugeben | ||||||
to throw in one's two cents worth (Amer.) | seinen Senf dazugeben [ugs.] | ||||||
to throw in one's two pennies worth (Brit.) | seinen Senf dazugeben [ugs.] | ||||||
to put in one's twopenn'orth (Brit.) [ugs.] | seinen Senf dazu geben [ugs.] | ||||||
to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
to have two strings to one's bow | mehrere Eisen im Feuer haben | ||||||
with one mind | wie ein Mann | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
mother of two | Mutter zweier Kinder | ||||||
This one! | Dieses da! | ||||||
I, for one | ich jedenfalls | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can tell you a thing or two about it. | Ich weiß ein Lied davon zu singen. | ||||||
Which shirt do you prefer - this one or that one? | Welches Hemd gefällt dir besser - dieses hier oder das da? | ||||||
He knows a thing or two. | Er ist gar nicht so dumm. | ||||||
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
his one thought | sein einziger Gedanke | ||||||
with one of your salesmen | mit einem Ihrer Verkäufer | ||||||
mother of two | Mutter von zwei Kindern | ||||||
I for one. | Ich zum Beispiel. | ||||||
a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Kauz | ||||||
a rum one hauptsächlich (Brit.) [sl.] | ein komischer Vogel | ||||||
one large holiday paradise | ein einziges großes Ferienparadies | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
two litres of beer | zwei Maß Bier |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
one num. | eins | ||||||
one Pron. | man | ||||||
or Konj. | oder Konj. | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines | ||||||
or Konj. - otherwise | sonst Adv. | ||||||
the two | beide | ||||||
each one | jeder | ||||||
the two of us | wir beide | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
twenty-two num. | zweiundzwanzig | ||||||
one hundred num. | hundert | ||||||
one thousand num. | tausend | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | niemand |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operating room [Abk.: OR] | der Betriebsraum Pl.: die Betriebsräume | ||||||
opiate receptor [Abk.: OR] [MED.] | der Opiatrezeptor Pl.: die Opiatrezeptoren | ||||||
opiate receptor [Abk.: OR] [MED.] | Rezeptor für Opiate | ||||||
Swiss Code of Obligations [JURA] | das Obligationenrecht Pl. [Abk.: OR] (Schweiz) | ||||||
Book of Judges [Abk.: Judg, Jg, Jgs, or Jud] [REL.] | das Buch (der) Richter [Abk.: Ri] [Bibel] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz |
Werbung
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Das Adjektiv und das Stützwort „one“ Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Reziproke Pronomen beschreiben ein gegenseitiges Verhältnis.Wenn man dem deutschen Pronomen sich usw. das Wort gegenseitig bzw. einander hinzufügen könnte, verwendet man im Englisc… |
Werbung