Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| themselves Pron. | sich selbst | ||||||
| herself Pron. | sich selbst | ||||||
| itself Pron. | sich selbst | ||||||
| himself Pron. | sich selbst | ||||||
| oneself Pron. | sich selbst | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
| herself Pron. | selbst | ||||||
| himself Pron. | selbst | ||||||
| oneself Pron. | selbst | ||||||
| itself Pron. | selbst | ||||||
| yourselves Pron. | selbst | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
| self-neglect | Vernachlässigung seiner selbst Pl.: die Vernachlässigungen | ||||||
| auto-compound current transformer [METR.] | Stromwandler mit Selbstkompensation | ||||||
| self-calibrating block adjustment [TECH.] | Blockausgleichung mit Selbstkalibrierung | ||||||
| self-calibrating block adjustment [TECH.] | photogrammetrische Blockausgleichung mit Selbstkalibrierung | ||||||
| fast moving goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
| fast selling goods | Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit | ||||||
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| the self | das Selbst kein Pl. | ||||||
| self-tooling | die Selbstbestückung | ||||||
| self-healing | die Selbstregenerierung | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his condition has ameliorated | sein Zustand hat sichAkk. gebessert | ||||||
| I wasn't myself | ich war nicht ich selbst | ||||||
| What ails you? [form.] veraltet | Was ist mit dir? | ||||||
| What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| has not proved satisfactory | ist nicht zufrieden stellend (auch: zufriedenstellend) ausgefallen | ||||||
| has not turned out satisfactorily | ist nicht zufrieden stellend (auch: zufriedenstellend) ausgefallen | ||||||
| She's a shadow of her former self. | Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. | ||||||
| He's a hard man to please. | Er ist kaum zufrieden zu stellen. | ||||||
| Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
| as you are familiar with | da Sie vertraut sind mit | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| to be as cool as a cucumber | die Ruhe selbst sein | ||||||
| to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| to be at odds with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
| to have a cow (Amer.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
| to have kittens (Brit.) [ugs.] | ganz außer sichDat. sein | ||||||
| to agree with so. | mit jmdm. d'accord sein hauptsächlich (Österr.) | ||||||
| to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
| to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
| to be up to every trick | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
| to put one's heart and soul in it | mit Leib und Seele dabei sein | ||||||
| to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-propelled Adj. | mit Selbstantrieb | ||||||
| self-propelling Adj. [TECH.] | mit Selbstantrieb | ||||||
| self-described Adj. | was jmd. über sichAkk. selbst sagt | ||||||
| even Adv. | selbst - sogar | ||||||
| happy Adj. | zufrieden | ||||||
| satisfied Adj. | zufrieden | ||||||
| content Adj. | zufrieden | ||||||
| pleased Adj. | zufrieden | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| in person | selbst | ||||||
| contented Adj. | zufrieden | ||||||
| contentedly Adv. | zufrieden | ||||||
| fulfilled Adj. | zufrieden | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| abgeleistet, befriedigt, zufriedengestellt, erfreut, froh | |
Grammatik |
|---|
| selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
Werbung







