Mögliche Grundformen

Sorge
 sich sorgen (Akkusativ-sich) (Verb)
 sorgen (Verb)
Werbung
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Sorge tragenLetzter Beitrag: ­ 29 Aug. 05, 14:47
Wir bitten Sie dafür Sorge zu tragen, dass entsprechend Personal anwesend ist (um die Ware v…4 Antworten
Sorge tragenLetzter Beitrag: ­ 28 Mär. 08, 18:17
Bsp: Sorge zu seinem Rücken tragen1 Antworten
keine SorgeLetzter Beitrag: ­ 12 Okt. 09, 08:32
Gesucht ist eine Übersetzung von "Keine Sorge," als Satzeinleitung im Sinne von z.B. "Keine …2 Antworten
in ernster Sorge Letzter Beitrag: ­ 25 Jan. 21, 07:36
Sagte etwa der Rektor in ernster Sorge, im letzten Monat habe Julius ein bisschen reichlich …2 Antworten
eine Sorge wenigerLetzter Beitrag: ­ 19 Aug. 05, 11:08
Hallo, bin etwas unsicher: Sagt man: un soucis en moins? oder ... de moins?5 Antworten
dafür Sorge tragenLetzter Beitrag: ­ 24 Jun. 09, 00:10
Würden Sie bitte dafür Sorge tragen, daß der Kunde das Endverbleibsdokument wie im Beispiel …3 Antworten
umgehen vor Sorge Letzter Beitrag: ­ 15 Mär. 11, 10:19
Ich gehe um vor Sorgen. (um eine Person) Gibt es ein vergleichbare Redewendung im Französis…4 Antworten
ein Grund zur SorgeLetzter Beitrag: ­ 16 Jun. 08, 21:19
auch die fehlenden kontrollen sind für viele menschen ein grund zur sorge.1 Antworten
Sorge wegen der SpracheLetzter Beitrag: ­ 22 Mai 08, 00:41
Ich habe etwas Sorge wegen der Sprache, es ist Schade das du nicht besser Englisch sprichst.…1 Antworten
zu jemandem Sorge tragenLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 07, 14:12
Faktum ist, dass sich der gesellschaftliche Druck erhöht hat und wir zu unseren Lehrpersonen…15 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.