Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Let sleeping dogs lie. | Schlafende Hunde soll man nicht wecken. | ||||||
| the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Reisende soll man nicht aufhalten. | ||||||
| It was not to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
| It wasn't meant to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
| You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Don't look a gift horse in the mouth. | Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. | ||||||
| People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. | ||||||
| It was not to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
| It wasn't meant to be. | Es hat nicht sollen sein. | ||||||
| Don't let me stop you! | An mir soll es nicht liegen! | ||||||
| Thou shalt not kill. - one of the ten commandments [REL.] | Du sollst nicht töten. | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sollte | |||||||
| sollen (Verb) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann pl.: die Situationen | ||||||
| man - pl.: men | der Mann pl.: die Männer | ||||||
| man - pl.: men | der Mensch pl.: die Menschen | ||||||
| man - pl.: men | das Mannsbild pl.: die Mannsbilder | ||||||
| man - pl.: men | der Stein pl.: die Steine - Damespiel | ||||||
| man - pl.: men | die Schachfigur pl.: die Schachfiguren | ||||||
| strong-arm man | der Schläger pl.: die Schläger | ||||||
| rag-and-bone man | der Lumpensammler pl.: die Lumpensammler | ||||||
| the Man (Amer.) | die Polizei pl. [coll.] | ||||||
| man - pl.: men | die Figur pl.: die Figuren [Chess] | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht pl.: die Nächte | ||||||
| hyperbolism | das Übertreiben no plural | ||||||
| overtravel or: over-travel [TECH.] | das Übertreiben no plural | ||||||
| man-day | der Manntag pl.: die Manntage | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
| at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
| to a man | bis auf den letzten Mann | ||||||
| elsewise adv. rare | wenn nicht | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| one pron. | man | ||||||
| you pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
| unless conj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that conj. | damit nicht | ||||||
| lest conj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... or: nicht ... | ||||||
| lest conj. | dass nicht | ||||||
| unless conj. | sofern nicht | ||||||
| unless conj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (or: Weitem) nicht | ||||||
| theoretical adj. [TECH.] | Soll... | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metropolitan area network [abbr.: MAN] [TELECOM.][COMP.] | das Stadtbereichsnetz pl.: die Stadtbereichsnetze - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
| metropolitan area network [abbr.: MAN] [TELECOM.][COMP.] | regionales Netz | ||||||
| metropolitan area network [abbr.: MAN] [TELECOM.][COMP.] | innerstädtisches Netz - ein noch in Entwicklung befindliches Netz, das dazu gedacht ist, den Kommunikationsbedarf innerhalb von Städten und Ballungsgebieten abzudecken | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| Funktionsnachlauf, Überfahren, Durchhub | |
Grammar |
|---|
| man Das Indefinitpronomen man wird stellvertretend für eine oder mehrere unbestimmte Personen verwendet. Es steht nur im Nominativ Singular. |
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| Nicht abgeleitete Adverbien In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
| Nicht-bestimmende Relativsätze Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Advertising






