Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelshemmnisse | |||||||
das Handelshemmnis (Substantiv) | |||||||
Druckbehältern | |||||||
der Druckbehälter (Substantiv) | |||||||
technischen | |||||||
das Technische (Substantiv) | |||||||
technisch (Adjektiv) | |||||||
Richtlinien | |||||||
die Richtlinie (Substantiv) | |||||||
Fortschritt | |||||||
fortschreiten (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
technical progress | technischer Fortschritt | ||||||
technological progress | technischer Fortschritt | ||||||
progress of the art | technischer Fortschritt | ||||||
technical committee | technischer Ausschuss | ||||||
laboratory assistant | technischer Angestellter | technische Angestellte [Abk.: T. A.] | ||||||
technical inspector [TECH.] | technischer Aufsichtsbeamter | technische Aufsichtsbeamtin | ||||||
engineering progress | technischer Fortschritt | ||||||
technological advance | technischer Fortschritt | ||||||
technical advances | technische Fortschritte | ||||||
progress kein Pl. | der Fortschritt Pl.: die Fortschritte | ||||||
advance - progress auch [fig.] | der Fortschritt Pl.: die Fortschritte | ||||||
board - committee [POL.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse | ||||||
committee [ADMIN.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
practically speaking | an und für sich | ||||||
on Adv. | an | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
what kind of | was für | ||||||
what with | bei all den | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. | ||||||
A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to the rules | nach den Richtlinien | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
adjustment of the terms | die Anpassung der Bedingungen | ||||||
adjustment of the sum insured | die Anpassung der Versicherungssumme | ||||||
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
The washing froze to the clothesline. | Die Wäsche fror an der Leine fest. | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
the committee concerned | der betroffene Ausschuss | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
The pines were tapped for resin. | Die Kiefern wurden zur Harzgewinnung angezapft. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Werbung
Grammatik |
---|
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Anpassung an andere Nomen der gleichen Bedeutungsgruppe das Marihuana |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung