Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mutual recognition of conformity assessment [Abk.: MRA] [POL.] | Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der Konformitätsbewertungen [Abk.: AGA] | ||||||
joint committee | gemischter Ausschuss | ||||||
cross approval | gegenseitige Anerkennung | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
mixed agreement [POL.] | gemischtes Abkommen - zwischen Staaten | ||||||
deal | das Abkommen Pl.: die Abkommen | ||||||
recognition - appreciation | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
admission - acknowledgement | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
appreciation | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
approval | die Anerkennung Pl.: die Anerkennungen | ||||||
agreement - treaty [KOMM.][POL.] | das Abkommen Pl.: die Abkommen | ||||||
convention - agreement, contract [JURA][POL.] | das Abkommen Pl.: die Abkommen | ||||||
treaty [POL.] | das Abkommen Pl.: die Abkommen | ||||||
board - committee [POL.] | der Ausschuss Pl.: die Ausschüsse |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gegenseitige | |||||||
gegenseitig (Adjektiv) | |||||||
Gemischter | |||||||
gemischt (Adjektiv) | |||||||
Abkommen | |||||||
der Abkomme (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
among Präp. | zwischen Präp. +Dat./Akk. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
across Adv. | über | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
inside Adj. | zwischen Adv. | ||||||
upwards of | über | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
left over | über [ugs.] | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
Antipodean Adj. [GEOG.] | aus Australien oder Neuseeland - nachgestellt | ||||||
atop [poet.] Adv. | über | ||||||
betwixt veraltet Adv. | zwischen | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Community [Abk.: EC] [POL.] | Europäische Gemeinschaft [Abk.: EG] | ||||||
ethylene glycol [Abk.: EG] [CHEM.] | das Äthylenglykol fachspr.: Ethylenglycol Pl. | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
incorporated cooperativeAE (Amer.) [KOMM.] incorporated co-operativeBE (Amer.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
registered cooperativeAE [KOMM.] registered co-operativeBE [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
registered cooperativeAE society (Brit.) [KOMM.] registered co-operativeBE society (Brit.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Phwoar! | Ausruf der Anerkennung für einen sexuell attraktiven Menschen | ||||||
down under | Bezeichnung für Australien oder Neuseeland | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
So? | Und? | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
it's all Greek to me | das sind für mich böhmische Dörfer | ||||||
You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
and all that jazz | das ganze Drum und Dran | ||||||
the thin line between | der schmale Grat zwischen | ||||||
all that jazz [ugs.] | das ganze Drum und Dran | ||||||
between Scylla and Charybdis | zwischen Szylla und Charybdis [form.] | ||||||
to have a heart-to-heart talk | sichDat. gegenseitig das Herz ausschütten | ||||||
betwixt and between | zwischen beiden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Konformitätsbeurteilung |
Grammatik |
---|
der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Flexion des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung