Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a particular time | zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
| at a specific date | zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
| up to a specific date | bis zu einem bestimmten Zeitpunkt | ||||||
| at a later date | zu einem späteren Zeitpunkt | ||||||
| at any one time | zu einem gegebenen Zeitpunkt | ||||||
| at a given time | zu einem festgelegten Zeitpunkt | ||||||
| at an assigned time | zu einem vorbestimmten Zeitpunkt | ||||||
| up to a fixed date | bis zu einem festgesetzten Zeitpunkt | ||||||
| at some indefinite future date | zu einem unbestimmten zukünftigen Zeitpunkt | ||||||
| at a fixed rate | zu einem bestimmten Satz | ||||||
| at this particular time | zu diesem Zeitpunkt | ||||||
| at that time | zu diesem Zeitpunkt | ||||||
| on a given day | an einem bestimmten Tag | ||||||
| by the time | bis zu dem Zeitpunkt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| künftigen | |||||||
| künftig (Adjektiv) | |||||||
| bestimmten | |||||||
| bestimmen (Verb) | |||||||
| bestimmt (Adjektiv) | |||||||
| einem | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| wird | |||||||
| sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| werden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the date of expiration | der Zeitpunkt, an dem die Frist abläuft | ||||||
| censurable act | zu missbilligende Handlung | ||||||
| act | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
| action | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
| straight | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| moment | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| point - in time | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
| plot [CINE.][LIT.][THEA.] - storyline | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
| linear slope | die Gerade Pl.: die Geraden | ||||||
| deed | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
| activeness | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
| activity | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
| story line (auch: storyline) | die Handlung Pl.: die Handlungen - Buch, Film | ||||||
| date | der Zeitpunkt Pl.: die Zeitpunkte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will come to an end on | wird ablaufen am | ||||||
| will induce you to | wird Sie veranlassen zu | ||||||
| will make you | wird Sie veranlassen zu | ||||||
| are counted among | werden gerechnet zu | ||||||
| It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
| They've just won the league for the twenty-eighth time. | Sie sind gerade zum achtundzwanzigsten Mal Meister geworden. | ||||||
| The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
| at a certain rate | zu einem bestimmten Satz | ||||||
| to a predetermined limit [FINAN.] | bis zu einem bestimmten Betrag | ||||||
| at a certain place | an einem bestimmten Ort | ||||||
| beyond a certain date | nach einem bestimmten Datum | ||||||
| below a certain minimum level | unter einem bestimmten Minimum | ||||||
| will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
| will induce you to order again | wird Sie veranlassen wieder zu bestellen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| I'd give my right arm to ... | Ich würde alles dafür geben zu ... | ||||||
| further along the line - at a later stage [ugs.] | zu einem späteren Zeitpunkt | ||||||
| when things go sour | wenn einem alles leid wird | ||||||
| just enough to live | gerade genug um zu leben | ||||||
| It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
| Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
| You can't make a silk purse out of a sow's ear. | Aus nichts wird nichts. | ||||||
| You of all people! | Gerade du! | ||||||
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| until such time as | bis zu dem Zeitpunkt, an dem | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to groom a child | groomed, groomed | | sichDat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
| activity duration | für eine Handlung benötigte Zeit | ||||||
| mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
| order of mandamus [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
| writ of mandamus (Amer.) [JURA] | gerichtliche Verfügung zur Vornahme oder Unterlassung einer Handlung | ||||||
| pre-credits action sequence | kurzer Handlungsvorspann vor der Titelnennung | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Die Wortstellung beim bestimmten Artikel Konstituenten |
| Vor Vokal wird das Präfix zu an erweitert Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Die Form des bestimmten Artikels richtet sich nach Genus, Numerus und Kasus des Nomens, bei dem er steht. |
Werbung







