Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
act of violence | die Gewalttat Pl.: die Gewalttaten | ||||||
act of violence | der Gewaltakt Pl.: die Gewaltakte | ||||||
act of violence | die Gewalthandlung Pl.: die Gewalthandlungen | ||||||
acts of violence against the life, physical integrity or liberty of a person [JURA] | Gewalttat gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit oder die Freiheit einer Person [EU] | ||||||
Freedom of Information Act [Abk.: FOIA] (Amer.) [JURA] | das Informationsfreiheitsgesetz Pl.: die Informationsfreiheitsgesetze [Abk.: IFG] | ||||||
Freedom of Information Act [Abk.: FOIA] [POL.] | Gesetz über die Informationsfreiheit | ||||||
Freedom of Information Act [Abk.: FOIA] [POL.] | Gesetz über die Auskunftspflicht öffentlicher Einrichtungen | ||||||
Protection of Animals Act [JURA] | das Tierschutzgesetz Pl.: die Tierschutzgesetze | ||||||
Protection against Violence Act [JURA] | das Gewaltschutzgesetz Pl.: die Gewaltschutzgesetze | ||||||
Acquisition of Land Act - for Military Purposes [JURA] | das Landbeschaffungsgesetz Pl.: die Landbeschaffungsgesetze | ||||||
German freedom of information act [FINAN.] | das Informationsfreiheitsgesetz Pl.: die Informationsfreiheitsgesetze [Abk.: IFG] | ||||||
LaborAE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] LabourBE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] | arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz | ||||||
Compulsory Auction of Immovable Property Act [JURA] | das Zwangsversteigerungsgesetz Pl.: die Zwangsversteigerungsgesetze | ||||||
First (oder: Second, Third) Act for the Promotion of Financial Markets [FINAN.][JURA] | Erstes (oder: Zweites, Drittes) Finanzmarktförderungsgesetz |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acts | |||||||
act (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by act of law | kraft des Gesetzes | ||||||
by violence | gewaltsam | ||||||
prone to violence | gewaltbereit | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
matter-of-fact Adj. | neutral | ||||||
matter-of-factly Adv. | nüchtern | ||||||
matter-of-factly Adv. | sachlich | ||||||
matter-of-factly Adv. | neutral |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acts of God excepted [VERSICH.] | ausgenommen höhere Gewalt | ||||||
acts of God excepted [VERSICH.] | höhere Gewalt ausgeschlossen | ||||||
an act of love | ein Akt der Liebe | ||||||
an act of gross negligence | eine Handlung in grober Fahrlässigkeit | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
It's just an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
It's only an act! | Das ist doch nur Theater! | ||||||
caught in the act | auf frischer Tat ertappt | ||||||
to get one's act together | die Kurve kriegen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a series of acts | eine Reihe von Handlungen | ||||||
in accordance with the procedural classifications of the Federal Control of Pollution Act | nach den verfahrensrechtlichen Einordnungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes | ||||||
She acts like the queen bee. | Sie stellt sichAkk. immer in den Mittelpunkt. | ||||||
I'll act on your advice. | Ich werde Ihren Rat befolgen. | ||||||
I'll act on your advice. | Ich werde Ihrem Rat folgen. | ||||||
He will act as our representative. | Er wird als unser Vertreter handeln. | ||||||
We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... | ||||||
by requesting a bank to act | durch Ersuchen einer Bank zu handeln | ||||||
He is authorizedAE to act. He is authorisedBE / authorizedBE to act. | Er ist bevollmächtigt zu handeln. | ||||||
if the bank fails to act | falls die Bank es versäumt zu handeln | ||||||
There must be some reason he acted that way. | Es muss doch irgendeinen Grund dafür geben, dass er sichAkk. so verhalten hat. | ||||||
She is acting like a prima donna. | Sie spielt die beleidigte Leberwurst. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
automatic clutch and transmission system [Abk.: ACTS] [AUTOM.] | automatisches Getriebe- und Kraftübertragungssystem | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
outrage, tempestuousness |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung