Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sorgen | |||||||
| die Sorge (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| care for the person of the child [JURA] | Sorge für die Person des Kindes | ||||||
| personal custody [JURA] | Sorge für die Person des Kindes | ||||||
| trouble | die Sorgen | ||||||
| sorrows Pl. | die Sorgen | ||||||
| worries Pl. | die Sorgen | ||||||
| solicitudes Pl. | die Sorgen | ||||||
| pro | das Für | ||||||
| trouble | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| concern - worry | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| worry | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| anxiety | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| apprehension | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| preoccupation | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
| sorrow | die Sorge Pl.: die Sorgen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The laugh is always on the loser. | Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| another thing | etwas anderes | ||||||
| Don't worry! | Mach dir keine Sorgen! | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
| for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
| to drown one's sorrows - in drink [fig.] | seine Sorgen im Alkohol ertränken [fig.] | ||||||
| will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
| a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
| with growing apprehension | mit wachsender Sorge | ||||||
| never fear | nur keine Sorge! | ||||||
| my first care was for | meine erste Sorge galt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any Adj. Adv. | etwas | ||||||
| what Adj. | was für | ||||||
| some Adv. [ugs.] | etwas | ||||||
| somewhat Adv. | etwas | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| worried Adj. | in Sorge | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
| typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
| satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
| favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anything Pron. | etwas | ||||||
| something Pron. | etwas | ||||||
| a little | etwas | ||||||
| a bit (of) | etwas | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| slightly Adv. | etwas | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | etwas | ||||||
| some - small quantity of Pron. | etwas | ||||||
| summat Pron. - northern English dialect, non-standard spelling of "something" (Brit.) | etwas | ||||||
| a trifle | etwas | ||||||
| in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
| in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| worrier | jemand, der sichDat. ständig Sorgen macht | ||||||
| worryguts [ugs.] (Brit.) | jmd., der sichDat. ständig Sorgen macht | ||||||
| worrywart [ugs.] (Amer.) | jmd., der sichDat. ständig Sorgen macht | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
| will you take care that | sorgen Sie dafür, dass | ||||||
| as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
| is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
| Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
| Is anything wrong with you? | Fehlt Ihnen etwas? | ||||||
| Is there such a thing? | Gibt es so etwas? | ||||||
| That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
| Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
| Something is wanting. | Es fehlt etwas. | ||||||
| what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| versorgen, betreuen, Bedenkenträger, kümmern, Bedenkenträgerin, Grüblerin, Grübler | |
Grammatik |
|---|
| etwas, irgendetwas Das Pronomen etwas und seine verstärkende Form irgendetwas sind unveränderliche Neutra. Sie stehen als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. Si… |
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| 'A bit' – etwas, ein bisschen A bit allein stehend entspricht dem deutschen etwas, während a bit + Adjektiv auf Deutsch ein bisschen heißt. |
Werbung






