Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| betwixt and between | weder das eine noch das andere | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Was dem einen sin Ul, ist dem anderen sin Nachtigall. | ||||||
| that was way back | das ist schon lange her | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| andere | |||||||
| anderer (Pronomen) | |||||||
| schon | |||||||
| schonen (Verb) | |||||||
| sich schonen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| That is a darned cheek, if you will pardon the expression. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
| That is a darned cheek, if you will pardon my saying so. | Das ist, mit Verlaub gesagt, eine Frechheit. | ||||||
| Phew, what a scorcher! [ugs.] | Das ist vielleicht eine Bullenhitze! [ugs.] | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| It is already done | Das ist schon erledigt | ||||||
| That's true, of course. | Das ist schon wahr. | ||||||
| That was a long time ago. | Das ist schon lange her. | ||||||
| That's half the battle. | Das ist schon ein großer Vorteil. | ||||||
| This is so bad it's almost good. [hum.] | Das ist so schlecht, dass es fast schon wieder gut ist. [hum.] | ||||||
| That's a different matter. | Das ist etwas Anderes. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| but Konj. | aber | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| yet Konj. | aber | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| only Konj. | aber | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be beyond sth. | was, been | | schon weiter sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is torture | etw.Nom. ist eine Qual | ||||||
| sth. is torture | etw.Nom. ist eine Tortur | ||||||
| sth. is (a) fact | etw.Nom. ist eine Tatsache | ||||||
| sth. is marginal | etw.Nom. ist eine Randerscheinung | ||||||
| sth. is made to specification | etw.Nom. ist eine Einzelanfertigung | ||||||
| to locate the source of a leak | feststellen, wo eine undichte Stelle ist | ||||||
| to be worth a lot of money | was, been | | eine Menge Geld wert sein | ||||||
| to owe so. an explanation | owed, owed | | jmdm. eine Erklärung schuldig sein | ||||||
| to be a short hop from ... | einen Katzensprung von ... entfernt sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be a stone's throw away from sth. | nur einen Steinwurf von etw.Dat. entfernt sein | ||||||
| to use the services of another bank | sichAkk. der Dienste einer anderen Bank bedienen | ||||||
| to corroborate a story | corroborated, corroborated | | eine Geschichte bestätigen | bestätigte, bestätigt | | ||||||
| to make up a story | made, made | | eine Geschichte erfinden | erfand, erfunden | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| already Adv. | schon | ||||||
| however Adv. | aber | ||||||
| though Adv. | aber | ||||||
| yet Adv. - already | schon | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| by now | jetzt schon | ||||||
| inherently Adv. | schon an sich | ||||||
| before Adv. | schon einmal | ||||||
| another Adj. Pron. - one more | ein weiterer | eine weitere | ein weiteres | ||||||
| for a while | eine Zeitlang (auch: Zeit lang) | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| but | das Aber Pl.: die Aber/die Abere | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
| the ifs and buts mit Verb im Plural | das Wenn und Aber | ||||||
| actual salary | das Ist-Gehalt Pl.: die Ist-Gehälter | ||||||
| actual size [TECH.] | das Istmaß auch: Ist-Maß Pl.: die Istmaße, die Ist-Maße [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
| actual result [TECH.] | das Ist-Ergebnis Pl.: die Ist-Ergebnisse | ||||||
| planned/actual indicator [KOMM.] | das Plan-Ist-Kennzeichen Pl.: die Plan-Ist-Kennzeichen | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied Pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| sole trader business [KOMM.] | das Ein-Mann-Unternehmen Pl.: die Ein-Mann-Unternehmen | ||||||
| one-member-one-vote rule [FINAN.] | das Ein-Stimmen-Prinzip | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| constituent markets [KOMM.] | Märkte, die eine Branche bilden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Historie, Generationsroman, Erzählung, Geschichtswissenschaft, Saga, Narrativ, Werdegang | |
Grammatik | 
|---|
| viel, wenig, eine, andere Das haben mir schon viele gesagt.  | 
|  ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…  | 
| Nomensuffix 'ist'  Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…  | 
| Andere Ausdrucksmöglichkeiten Eine Aussage kann auch in der Form einer Frage formuliert werden.  | 
Werbung






