Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bin | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
| to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
| Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
| Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
| I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| I Pron. | ich | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| unless Konj. | wenn nicht | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
| file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
| so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
| far side of the moon | die von der Erde nicht sichtbare Seite des Mondes | ||||||
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| yesterday | das Gestern kein Pl. | ||||||
| bin | der Bunker Pl.: die Bunker | ||||||
| bin | der Abstellplatz Pl.: die Abstellplätze | ||||||
| bin | der Behälter Pl.: die Behälter | ||||||
| bin | der Fülltrichter Pl.: die Fülltrichter | ||||||
| bin | offener Kasten | ||||||
| bin | der Rumpf Pl.: die Rümpfe | ||||||
| bin | der Vorratsbehälter Pl.: die Vorratsbehälter | ||||||
| bin | das Behältnis Pl.: die Behältnisse | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| born yesterday [ugs.] [fig.] | von gestern [ugs.] [fig.] | ||||||
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
| yesterday Adv. | gestern | ||||||
| not Adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no Adv. | nicht | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| only yesterday | erst gestern | ||||||
| no more than a day ago | erst gestern | ||||||
| unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Wirtschafts-Identifikationsnummer auch: Wirtschaftsidentifikationsnummer Pl.: die Wirtschafts-Identifikationsnummern, die Wirtschaftsidentifikationsnummern | ||||||
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Unternehmensnummer Pl.: die Unternehmensnummern | ||||||
| business identification number [Abk.: BIN] [KOMM.] | die Wirtschaftsnummer Pl.: die Wirtschaftsnummern | ||||||
| bank identification number [Abk.: BIN] (Amer.) [FINAN.] | die Bankleitzahl Pl.: die Bankleitzahlen [Abk.: BLZ] [Bankwesen] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht abgeleitete Adverbien Nebenordnende Konjunktionen können Hauptsätze miteinander verbinden. |
Werbung






