Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| haengen | |||||||
| der Hang (Substantiv) | |||||||
| einem | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
| draht | |||||||
| drahten (Verb) | |||||||
| blieb | |||||||
| sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| bleiben (Verb) | |||||||
| fuss | |||||||
| fußen (Verb) | |||||||
| dem | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| das (Pronomen) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She arrived by bus. | Sie kam mit dem Bus an. | ||||||
| He wound up in a pub. | Er blieb in einem Lokal hängen. | ||||||
| This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
| I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
| He tapped his foot to the music. | Er schlug mit dem Fuß den Takt. | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| He was responsible for the failure. | Er war an dem Versagen schuld. | ||||||
| He died of a heart attack. | Er starb an einem Herzschlag. | ||||||
| I'm still very attached to you. | Ich hänge immer noch sehr an dir. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
| There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
| heel-toe lock [SPORT] | Klemmer mit dem gesamten Fuß [Bergsport] | ||||||
| right-foot shot [SPORT] | Schuss mit dem rechten Fuß [Fußball] | ||||||
| webbed foot [ZOOL.] | Fuß mit Schwimmhäuten | ||||||
| webfoot - Pl.: webfeet [ZOOL.] | Fuß mit Schwimmhäuten | ||||||
| end to end | Kopf an Fuß | ||||||
| cropper [PRINT.] | Drucktiegel mit Fußbetrieb | ||||||
| concrete pipe with base [TECH.] | Betonrohr mit Fuß | ||||||
| single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
| hot-wire cutting [TECH.] | Absprengen mit erhitztem Draht | ||||||
| uniconductor waveguide [TECH.] | Hohlleiter mit nur einem Leiter | ||||||
| stem valve [TECH.] | Schaftventil mit geschraubtem Fuß | ||||||
| tip-threaded metal [TECH.] | Schaftventil mit geschraubtem Fuß | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| wired Adj. | mit Draht verstärkt | ||||||
| from that moment | von dem Augenblick an | ||||||
| from the date | von dem Tag an | ||||||
| from the time when | von dem Zeitpunkt an | ||||||
| barefooted Adj. | mit bloßen Füßen | ||||||
| barefooted Adj. | mit nackten Füßen | ||||||
| splay-footed Adj. | mit gespreizten Füßen | ||||||
| two-wire Adj. | mit zwei Drähten | ||||||
| polypod Adj. [ZOOL.] | mit vielen Beinen oder Füßen | ||||||
| single-parent Adj. | mit nur einem Elternteil | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
| not to be long for this world [fig.] | mit einem Fuß im Grab stehen regional | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem falschen Fuß aufstehen [fig.] | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
| Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| by the skin of one's teeth | mit Hängen und Würgen | ||||||
| to be on the phone | an der Strippe hängen | ||||||
| to hang on so.'s lips | an jmds. Lippen hängen | ||||||
| to be tied to so.'s apron strings [fig.] | an jmds. Rockzipfel hängen [fig.] | ||||||
| to chuck sth. ⇔ in | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
| to give sth. ⇔ up | etw.Akk. an den Nagel hängen [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the thought of | bei dem Gedanken an +Akk. | ||||||
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anhängen, Befolgen, henken, Aufhängen, Adhärenz, Festhaften, baumeln, Haften, aufknüpfen, herunterhängen | |
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden für + Akkusativ: |
| Präpositionen mit einem oder zwei Kasus Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w… |
Werbung






