Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to give so. the shirt off one's back | jmdm. sein letztes Hemd geben | ||||||
| The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
| Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
| to be all the rage [ugs.] | der letzte Schrei sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| the jury is (still) out (on sth.) | das letzte Wort ist (bei etw.Dat.) noch nicht gesprochen | ||||||
| the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
| all has not been said and done | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen | ||||||
| Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to be a nothing | ein Niemand sein | ||||||
| to be all the world to so. | jmds. Ein und Alles sein | ||||||
| one's level best | sein Äußerstes | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| letztes | |||||||
| das Letzte (Substantiv) | |||||||
| letzte (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shirt | das Hemd Pl.: die Hemden | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| endmost | das Letzte kein Pl. | ||||||
| measure of last resort | letztes Mittel | ||||||
| funeral cortege | letztes Geleit - Leichenzug | ||||||
| most recent quarter | letztes Quartal | ||||||
| last bid | letztes Gebot | ||||||
| preceding financial year [FINAN.] | letztes Haushaltsjahr | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
| ultimate Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| final Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| recent Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| hindmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| endmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| past Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
| latest Adj. | letzter | letzte | letztes - neuester | ||||||
| last year | letztes Jahr | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verschenken, anreichen, weggeben, abgeben | |
Grammatik |
|---|
| Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| 'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung






