Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
backstage Adj. Adv. | hinter den Kulissen | ||||||
offstage Adj. Adv. | hinter den Kulissen | ||||||
behind the scenes | hinter den Kulissen | ||||||
off the stage | hinter den Kulissen | ||||||
abaft Adv. [NAUT.] | hinter | ||||||
in single file | einer hinter dem anderen | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
installed downstream [TECH.] | eingebaut (nach (oder: hinter)) | ||||||
setting covered | Kulisse bedeckt | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kulissen | |||||||
die Kulisse (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
backstage plan | hinter den Kulissen ausgeheckter Plan | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen | ||||||
robber's den | die Räuberhöhle Pl.: die Räuberhöhlen | ||||||
robber's den | das Räubernest Pl.: die Räubernester | ||||||
den | die Bude Pl.: die Buden [fig.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look behind the scenes | looked, looked | | hinter die Kulissen blicken | blickte, geblickt | | ||||||
to den | denned, denned | | in einer Höhle leben | lebte, gelebt | | ||||||
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to pass the buck | den schwarzen Peter weitergeben | ||||||
to pass the buck to so. | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben | ||||||
to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's a sly old dog. | Er hat es faustdick hinter den Ohren. | ||||||
He's half-baked. (Amer.) | Er ist noch grün hinter den Ohren. | ||||||
at the back of the house | hinter dem Haus | ||||||
He's behind the times. | Er lebt hinter dem Mond. | ||||||
so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
which can immediately be remitted | die sofort überwiesen werden kann | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
You had better not do that! | Das sollten Sie lieber nicht tun! | ||||||
I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
behind Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
after Präp. | hinter Präp. +Dat. | ||||||
beyond Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at the back of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
at the end of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
on the other side of | hinter Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
to the back of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
to the other side of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
hind Adj. | Hinter... | ||||||
rear Adj. | Hinter... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
Beat it! [ugs.] | Mach die Flatter! [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
backstage |
Grammatik |
---|
hinter hinter + fragen |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
Werbung