Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
strain on the eyes | das Augenpulver Pl.: die Augenpulver [ugs.] | ||||||
strain on liquidity | Anspannung der Liquidität | ||||||
strain on the money market | Beanspruchung des Geldmarktes | ||||||
European Convention providing a uniform Law on arbitration | Europäisches Übereinkommen betreffend ein einheitliches Gesetz über die Schiedsgerichtsbarkeit | ||||||
General Administrative Regulation on the Classification of Substances Hazardous to Waters into Hazard Classes [UMWELT] | Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Wasserhaushaltsgesetz über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen | ||||||
Act on Granting Priority to Renewable Energy Sources [UMWELT] | das Erneuerbare-Energien-Gesetz Pl.: die Erneuerbare-Energien-Gesetze | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
business to be settled on a fixed date [FINAN.] | das Fixgeschäft Pl.: die Fixgeschäfte | ||||||
declaration of intention to desist, on pain of incurring a penalty [JURA] | strafbewehrte Unterlassungserklärung | ||||||
congratulations Pl. (on sth.) | der Glückwunsch (zu etw.Dat.) Pl.: die Glückwünsche | ||||||
congratulations Pl. (on sth.) | die Glückwünsche (zu etw.Dat.) | ||||||
tax - Pl.: taxes (on sth.) [FINAN.] | die Steuer (auf etw.Akk.) Pl.: die Steuern | ||||||
strain to rupture | die Bruchdehnung Pl.: die Bruchdehnungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
put-on Adj. | aufgesteckt | ||||||
capable of being put on | ansetzbar | ||||||
capable of being put on | verlängerbar | ||||||
to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | unter den Klängen von +Dat. | ||||||
to the strains of - e. g. an instrument [MUS.] | zu den Klängen von +Dat. | ||||||
put to test | auf dem Prüfstand | ||||||
on a form | auf einem Formular | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
located on a promontory | in Spornlage | ||||||
on charges of sth. | unter der Anklage einer Sache | ||||||
on the fringes of sth. | am Rand (auch: Rande) von etw.Dat. | ||||||
conditional (on (oder: upon) sth.) Adj. | bedingt (durch etw.Akk.) | ||||||
conditional (on (oder: upon) sth.) Adj. | abhängig (von etw.Dat.) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
on grounds of sth. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on grounds of sth. | aus Gründen (von) | ||||||
on a par with | gleichwertig mit | ||||||
on a par with | auf einer Stufe mit | ||||||
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-service | die Selbstbedienung Pl.: die Selbstbedienungen [Abk.: SB] | ||||||
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
antimony [CHEM.] | das Antimon kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
stibium [CHEM.] | das Antimon kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
long grain | Schmalbahn ohne Artikel Pl.: die Schmalbahnen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
grain long | Schmalbahn ohne Artikel Pl.: die Schmalbahnen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
stilb [PHYS.] | das Stilb Pl.: die Stilb Symbol: sb | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
antimony [CHEM.] | das Stibium kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
stibium [CHEM.] | das Stibium kein Pl. Symbol: Sb | ||||||
long grain | Maschinenrichtung ohne Artikel Pl.: die Maschinenrichtungen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
machine direction | Maschinenrichtung ohne Artikel Pl.: die Maschinenrichtungen - Papierlaufrichtung [Abk.: SB] [Papier und Zellstoff] | ||||||
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
deformation, stress, screen-mesh, exertion, tension, sift, sieve, debiting, weightbearing, filter |
Grammatik |
---|
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung