Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indexed | |||||||
index (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get on so.'s bad side (by doing sth.) | sichAkk. bei jmdm. (durch etw.Akk.) unbeliebt machen | ||||||
to get bogged down by sth. [fig.] | bis zum Hals in etw.Dat. stecken [fig.] | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
to get into a rut | in einen Alltagstrott verfallen | ||||||
to get a shellacking [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine herbe Niederlage hinnehmen müssen [ugs.] [fig.] | ||||||
to get a shellacking [ugs.] (Amer.) - get defeated | eine Klatsche kassieren [ugs.] [fig.] | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to get on a fool's errand | einen nutzlosen Gang machen | ||||||
to get on a fool's errand | einen unnützen Gang machen | ||||||
to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
to get oneself in a fret over sth. (Brit.) | sichAkk. von etw.Dat. beunruhigen lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I just manage to get by. | Ich bringe mich gerade so durch. | ||||||
How do I get there? | Wie komme ich dahin? | ||||||
Have you got her phone number by any chance? | Haben Sie zufällig ihre Telefonnummer? | ||||||
index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs | ||||||
Alice wants to get a divorce. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
by requesting a bank to act | durch Ersuchen einer Bank zu handeln | ||||||
How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
by a serious mistake | durch einen schweren Irrtum | ||||||
by placing a further order | durch Erteilung eines weiteren Auftrags | ||||||
by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler | ||||||
by a misunderstanding on our side | durch ein Missverständnis von uns | ||||||
How far is it to the train station? | Wie weit ist es bis zum Bahnhof? | ||||||
How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
How many times have I told you to empty the bin? | Wie oft habe ich dir gesagt du sollst den Müll rausbringen? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet | ||||||
by a nose | um eine Nasenlänge | ||||||
by delegation to [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
by a mile | haushoch | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
by a hair's breadth | haarscharf | ||||||
by a factor of ten | zehnmal | ||||||
by a show of hands | durch Handzeichen | ||||||
by order of a third party | im Auftrag eines Dritten | ||||||
by way of a pledge | als Pfand | ||||||
by a short head (Brit.) [SPORT] | um eine Nasenlänge | ||||||
bound by a collective agreement | tarifgebunden |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
mandate by a debtor to his bank | Auftrag eines Schuldners an seine Bank | ||||||
limit to be exceeded by a greater margin | weitergehende Überschreitung | ||||||
statutory requirement to be represented by a lawyer [JURA] | der Anwaltszwang Pl.: die Anwaltszwänge | ||||||
sale by delivery to a place other than the place of performance [KOMM.] | der Versendungskauf Pl.: die Versendungskäufe | ||||||
security for costs (auch: cost) to be given by a foreign plaintiff [JURA] | die Ausländersicherheit Pl. | ||||||
how to | wie man | ||||||
protection by a patent | der Patentschutz kein Pl. | ||||||
instruction by a drawer | Anweisung eines Ausstellers | ||||||
promise by a contracting party | Versprechen einer Vertragspartei | ||||||
distance covered by a wagon [TECH.] | der Wagenlauf Pl.: die Wagenläufe | ||||||
gain caused by a ridge [TECH.] | Verstärkung durch einen Kamm | ||||||
pressure produced by a pump [TECH.] | der Förderdruck Pl. | ||||||
drawing by a sliding action [TECH.] | das Gleitziehen kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by a hairbreadth | um Haaresbreite | ||||||
by reference to [AVIAT.] | unter Bezug auf +Akk. | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | per Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | mittels Präp. +Gen./Dat. | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Webseitenverwalter, Webseitenverantwortliche, Webpräsenz, Netzplatz, Webseitenverwalterin, Webangebot |
Grammatik |
---|
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung