Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
valoir - au sens de : couter | kosten | kostete, gekostet | | ||||||
se valoir | gleichwertig sein | war, gewesen | | ||||||
valoir qc. - au sens de : avoir de la valeur | etw.Akk. wert sein | war, gewesen | | ||||||
valoir qc. à qn. - au sens de : rapporter | jmdm. etw.Akk. einbringen | brachte ein, eingebracht | | ||||||
valoir qc. à qn. - au sens de : rapporter | jmdm. etw.Akk. eintragen | trug ein, eingetragen | | ||||||
valoir qc. à qn. - au sens de : rapporter | jmdm. zu etw.Dat. verhelfen | verhalf, verholfen | | ||||||
valoir pour qn. - au sens de : s'appliquer | für jmdn. gelten | galt, gegolten | | ||||||
valoir (qc.) hauptsächlich [JURA] | gelten (als etwas) | galt, gegolten | | ||||||
valoir bonbon | eine Stange Geld kosten | kostete, gekostet | | ||||||
valoir le détour | den Umweg lohnen | lohnte, gelohnt | | ||||||
valoir la peine | sichAkk. lohnen | lohnte, gelohnt | | ||||||
valoir mieux que qn. (oder: qc.) | besser als jmd./etw. sein | war, gewesen | | ||||||
valoir mieux que qn. (oder: qc.) | mehr wert sein als jmd./etw. sein | ||||||
valoir le coup [ugs.] | sichAkk. lohnen | lohnte, gelohnt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
à valoir sur | a conto Adv. italienisch | ||||||
à valoir sur | anzurechnen auf etw.Akk. | ||||||
à valoir sur | in Anrechnung auf etw.Akk. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
l'à-valoir m. - Pl.: à-valoir | die Anzahlung Pl.: die Anzahlungen | ||||||
l'à-valoir m. - Pl.: à-valoir | der Vorschuss Pl.: die Vorschüsse | ||||||
le faire-valoir - Pl.: faire-valoir [AGR.] | die Bewirtschaftung Pl.: die Bewirtschaftungen | ||||||
le faire-valoir - Pl.: faire-valoir [KUNST] | der Handlanger Pl.: die Handlanger | ||||||
le faire-valoir - Pl.: faire-valoir [KUNST] | der Sidekick Pl.: die Sidekicks englisch | ||||||
l'à-valoir m. [FINAN.] | die Teilzahlung Pl.: die Teilzahlungen | ||||||
la plus-value auch: plus value [FINAN.] | der Aufpreis Pl.: die Aufpreise | ||||||
le faire-valoir direct [AGR.] | die Eigenbewirtschaftung Pl.: die Eigenbewirtschaftungen | ||||||
le faire-valoir direct [AGR.] | die Selbstbewirtschaftung Pl.: die Selbstbewirtschaftungen | ||||||
l'aptitude à faire valoir soi-même ses droits en justice f. [JURA] | die Sachbefugnis Pl.: die Sachbefugnisse [Prozessrecht] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
faire valoir qc. - argument | etw.Akk. ins Treffen führen [form.] [fig.] veraltend | ||||||
valoir son pesant d'or [fig.] | Gold wert sein [fig.] | ||||||
valoir son pesant d'or [fig.] | nicht mit Gold aufzuwiegen sein [fig.] | ||||||
valoir son pesant d'or [fig.] | nicht mit Gold zu bezahlen sein [fig.] | ||||||
valoir son pesant d'or [fig.] | unbezahlbar sein | war, gewesen | [hum.] | ||||||
faire valoir la garantie hauptsächlich - garantie légale | seine Gewährleistungsanspüche durchsetzen | ||||||
fait pour servir et valoir ce que de droit [JURA] | ausgestellt für amtliche Zwecke | ||||||
fait pour servir et valoir ce que de droit [JURA] | ausgestellt zu Amtszwecken | ||||||
fait pour servir et valoir ce que de droit [JURA] | für jedweden rechtmäßigen Gebrauch ausgestellt und bestimmt | ||||||
pour servir et valoir ce que de droit [JURA] | zur Vorlage bei den zuständigen Stellen | ||||||
qui a un grand besoin de se faire valoir [pej.] | geltungssüchtig [pej.] | ||||||
il vaut mieux +Inf. | es ist besser zu +Inf. | ||||||
vaille que vaille | schlecht und recht | ||||||
vaille que vaille | so gut es geht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
L'Allemagne mettra tout en œuvre pour faire valoir ses droits, soyez-en sûr ! | Deutschland wird nichts unversucht lassen, um seine Rechte geltend zu machen, verlassen Sie sich darauf! | ||||||
Ça vaut bonbon ! | Das kostet eine Stange Geld! | ||||||
Ça vaut bien le coup. | Das lohnt sich. | ||||||
Ce crayon ne vaut rien. | Dieser Bleistift taugt nichts. | ||||||
Cela ne vaut rien. | Das ist nichts wert. | ||||||
Cela vaut la peine. | Das lohnt sich. | ||||||
Cela vaut la peine. | Das ist der Mühe wert. | ||||||
Cette œuvre lui a valu une gloire immortelle. | Dieses Werk hat ihm unsterblichen Ruhm eingebracht. | ||||||
Son insolence lui a valu une paire de gifles. | Seine Frechheit kostete ihn einen Satz Ohrfeigen. | ||||||
Par un temps pareil, il vaut mieux ne pas sortir. | Bei einem derartigen Wetter ist es besser, nicht hinauszugehen. | ||||||
Cet accident lui a valu une grave blessure. | Bei diesem Unfall hat er eine schwere Verletzung davongetragen. | ||||||
Qu'est-ce qui me vaut l'honneur ? | Was verschafft mir die Ehre? | ||||||
Qu'est-ce qui me vaut le plaisir ? | Was verschafft mir das Vergnügen? | ||||||
Le dessert vaut le coup. [ugs.] | Das Dessert ist nicht zu verachten. | ||||||
Il sait ce qu'en vaut l'aune. veraltend | Er kann ein Liedchen davon singen. | ||||||
Il sait ce qu'en vaut l'aune. veraltend | Er weiß Bescheid. |
Werbung
Werbung