Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on/off switch [ELEC.] | der Ein-Aus-Schalter pl.: die Ein-Aus-Schalter | ||||||
| on-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| intermittent function [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-and-off control [TECH.] | die Ein-Aus-Regelung pl.: die Ein-Aus-Regelungen | ||||||
| on-off element [TECH.] | das Ein-aus-Glied pl.: die Ein-aus-Glieder | ||||||
| close-open time [TECH.] | die Ein-Aus-Kontaktzeit | ||||||
| on-off transmission [TELECOM.] | die Ein-Aus-Übertragung pl.: die Ein-Aus-Übertragungen | ||||||
| capital gain on disposal of an activity [FINAN.] | Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf einer Aktivität/Geschäftsbereich | ||||||
| cyclic on/off switching control [TECH.] | Periodische Ein-Aus-Steuerung | ||||||
| opening voltage of the auxiliary source for residual current devices which open automatically in case of failure of the auxiliary source [ELEC.] | Ausschaltspannung der Hilfsenergieversorgung einer im Fehlerfall automatisch ausschaltenden Fehlerstrom-Schutzeinrichtung | ||||||
| single [SPORT.] | der Einer pl.: die Einer - Bootsgattung [Rowing] | ||||||
| single sculls [SPORT.] | der Einer pl.: die Einer [Rowing] | ||||||
| exit conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
| a job that pays well | eine Arbeit, die sichacc. bezahlt macht | ||||||
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| for all I care | von mir aus | ||||||
| with might and main | aus (or: nach) Leibeskräften | ||||||
| to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| it makes no odds chiefly (Brit.) | es macht nichts aus infinitive: ausmachen | ||||||
| from so.'s point of view | von jmds. Warte aus (or: her) | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jacobean adj. [HIST.] | aus der Zeit Jakobs I. | ||||||
| off adj. adv. [TECH.] | aus adv. | ||||||
| out adj. - finished | aus adv. | ||||||
| over adv. - finished | aus | ||||||
| all over | aus adv. | ||||||
| either adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| out of bounds | im Aus | ||||||
| Malian adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
| Glaswegian adj. | aus Glasgow | ||||||
| Cairene adj. | aus Kairo - nachgestellt | ||||||
| Scottish or: Scots adj. | aus Schottland | ||||||
| from childhood | aus Kindertagen | ||||||
| Québecois or: Québécois, Quebecois adj. | aus Quebec | ||||||
| due to illness | aus Krankheitsgründen | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| out of | aus prep. +dat. | ||||||
| of prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| in prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| one pron. | einer | eine | eines | ||||||
| any pron. | einer | eine | eines | ||||||
| made of | aus prep. +dat. | ||||||
| ex prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| for prep. | aus prep. +dat. | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| gang, cabal, junto, coterie, boards, caboodle | Koterie, Klüngel, Verein, Kabale, Lavapilz, Outfit, Schlossgarnitur, Schließgarnitur, Seilschaft, Schlosswache, Palastwache, Bande |
Grammar |
|---|
| aus aus + lachen |
| aus aus + Land |
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Advertising






