Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
| accounts receivable financing [FINAN.] | Finanzierung von Warenforderungen | ||||||
| tern | Gruppe von dreien | ||||||
| set of voice-frequency multiplex circuits [TELEKOM.] | Gruppe von Wechselstromtelegrafieleitungen | ||||||
| set of voice-frequency multiplex telegraph circuits [TELEKOM.] | Gruppe von Wechselstromtelegrafieleitungen | ||||||
| commitments to buy or sell forward raw materials or goods [FINAN.] | Verpflichtungen für den Terminkauf oder -verkauf von Rohstoffen oder Waren | ||||||
| nomenclature for the classification of goods in customs tariffs [KOMM.] | Zolltarifschema für die Einreihung von Waren in die Zolltarife | ||||||
| groups of parts | Gruppen von Bauteilen | ||||||
| rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
| individuals or groups | Einzelpersonen oder Gruppen | ||||||
| purchase of goods | Ankauf von Waren | ||||||
| delivery of stocks | Anlieferung von Waren | ||||||
| conveyance of goods | Beförderung von Waren | ||||||
| purchase of goods | Kauf von Waren | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gruppen | |||||||
| die Gruppe (Substantiv) | |||||||
| Waren | |||||||
| die Ware (Substantiv) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you're better off dead | es wäre besser für dich, du wärst tot | ||||||
| That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
| to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
| to be one's own master [fig.] | sein eigener Herr sein [fig.] | ||||||
| to be a good-hearted soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| to be a good soul | eine Seele von Mensch sein | ||||||
| needs must veraltend | was sein muss, muss sein | ||||||
| Every man is the architect of his own fortune. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
| Man forges his own destiny. | Jeder ist seines Glückes Schmied. | ||||||
| That's all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. | ||||||
| belongs to [MATH.] | ist Element von | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. | ||||||
| had it not been for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on behalf of [FINAN.] | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| for the account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shall be accompanied by | soll begleitet sein von | ||||||
| but for him | wäre er nicht gewesen | ||||||
| but for you | wärest du nicht gewesen | ||||||
| It is set out in writing | Es ist schriftlich festgelegt | ||||||
| is the beginning of | ist der Anfang von | ||||||
| is the consequence of | ist die Folge von | ||||||
| is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
| Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| That's beneath him. | Das ist unter seiner Würde. | ||||||
| that the goods have been delivered | dass die Ware übergeben ist | ||||||
| She's quite a back number. | Sie ist von gestern. | ||||||
| What will be your price for ...? | Was ist Ihr Preis für ...? | ||||||
| He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| score | Gruppe von zwanzig | ||||||
| future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
| bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
| unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
| cash-and-carry Adj. [KOMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what Adj. | was für | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| in groups | in Gruppen | ||||||
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
| suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
| typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Werbung






