Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ludo | das Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel Pl. - Brettspiel | ||||||
ludo | Mensch ärgere dich nicht! - Brettspiel | ||||||
human | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
man - Pl.: men | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
human being | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
mensch [ugs.] (Amer.) | feiner Mensch | ||||||
mensch [ugs.] (Amer.) | integre Person | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
Pithecanthropus | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen | ||||||
Java Man | der Java-Mensch Pl.: die Java-Menschen wiss.: Pithecanthropus erectus | ||||||
people plural noun | die Menschen | ||||||
humans Pl. | die Menschen | ||||||
malice | das Arg [form.] veraltend - Boshaftigkeit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ärgere | |||||||
sich ärgern (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
ärgern (Verb) | |||||||
arg (Adjektiv) | |||||||
dich | |||||||
du (Pronomen) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Don't get discouraged! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
I dare you! | Du traust dich ja nicht! | ||||||
Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
don't fret | gräm dich nicht | ||||||
Don't bother! | Bemühe dich nicht! | ||||||
Don't get your knickers in a twist. (Brit.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
Don't get your panties in a bunch. (Amer.) | Reg dich nicht auf. | ||||||
Keep your hair on! | Reg dich nicht auf! | ||||||
Don't strain yourself. [hum.] - ironisch | Übernimm dich nicht. - ironisch | ||||||
Don't cross your bridges before you come to them. | Kümmer' dich nicht um ungelegte Eier. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
Don't let it get you down. [ugs.] | Lass dich nicht unterkriegen. [ugs.] | ||||||
He is no respecter of persons. | Er achtet die Menschen nicht. | ||||||
There are many people who don't vote. | Es gibt viele Menschen, die nicht wählen gehen. | ||||||
It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
this does not apply to you | das gilt nicht für dich | ||||||
Don't let me keep you. | Lass dich nicht aufhalten. | ||||||
Don't let yourself be fooled! | Lass dich nicht täuschen! | ||||||
Don't bother about it! | Kümmere dich nicht darum! | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
You needn't justify yourself. | Sie brauchen sichAkk. nicht zu rechtfertigen. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
nary veraltend Adj. | nicht einer |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yourself Pron. | dich Reflexivpron. | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
far from | bei weitem (auch: Weitem) nicht | ||||||
thyself - yourself Pron. [poet.] veraltet | dich Reflexivpron. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
homebound | häuslich gebundener behinderter oder älterer Mensch | ||||||
event hopper | Mensch, der von Veranstaltung zu Veranstaltung driftet | ||||||
hobbyist | Mensch mit vielen Hobbys | ||||||
silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
Pollyanna (Amer.) [fig.] | überoptimistischer Mensch | ||||||
gook [sl.] [pej.] | Mensch aus Südostasien oder dem Südpazifik, besonders wenn es sichAkk. um einen militärischen Gegner handelt - sehr beleidigend | ||||||
people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen |
Werbung
Grammatik |
---|
Nicht abgeleitete Adverbien Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze NICHT: Nicht interessiert mich das. |
Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Nicht im Nachfeld nichtadlig oder nicht adlig |
Werbung