Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a face as long as a fiddle [ugs.] [fig.] | ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter machen [ugs.] [fig.] | ||||||
(as) different as chalk and cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
(as) different as chalk from cheese [fig.] | (so) verschieden wie Tag und Nacht [fig.] | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
to be as different as day and night | so unterschiedlich wie Tag und Nacht sein | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
to know a place like the back of one's hand | einen Ort wie seine Westentasche kennen [fig.] | ||||||
(as) busy as a bee | (so) fleißig wie eine Biene | ||||||
(as) tall as a beanstalk | (so) lang wie eine Bohnenstange | ||||||
(as) cold as ice [fig.] | (so) kalt wie eine Hundeschnauze [fig.] | ||||||
(as) gentle as a dove [fig.] | (so) sanft wie eine Taube [fig.] | ||||||
(as) drunk as a newt [fig.] | (so) betrunken wie eine Strandhaubitze [fig.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
each one | ein jeder | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
any Adj. - used before noun | jeder | jede | jedes | ||||||
each Adj. Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
every Adj. - determiner | jeder | jede | jedes | ||||||
anybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
anyone Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
everybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
everyone Pron. | jeder | ||||||
all Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
such as | wie Konj. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have a day off | einen Tag freihaben (auch: frei haben) | ||||||
to appoint a day | appointed, appointed | | einen Tag anberaumen | ||||||
to appoint a day (for sth.) | appointed, appointed | | einen Tag (für etw.Akk.) bestimmen | ||||||
to celebrate a day | celebrated, celebrated | | einen Tag feiern | ||||||
to appoint a day (for sth.) | appointed, appointed | | einen Tag (für etw.Akk.) festlegen | ||||||
to settle a date | settled, settled | | einen Tag festlegen | ||||||
to assign a day | assigned, assigned | | einen Tag festsetzen | ||||||
to free up a day | freed, freed | | sichDat. einen Tag freischaufeln | ||||||
to take a duvet day | took, taken | (Brit.) | sichDat. einen Tag freinehmen | ||||||
to share a birthday with so. | shared, shared | | am selben Tag wie jmd. Geburtstag haben | hatte, gehabt | | ||||||
to use the services of another bank | sichAkk. der Dienste einer anderen Bank bedienen | ||||||
to strike a bad patch | einen schwarzen Tag haben | ||||||
to treat so. as inferior | treated, treated | | jmdn. wie einen Untergebenen behandeln | ||||||
to take a day off | sichDat. einen Tag frei nehmen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
viperish Adj. | wie eine Schlange | ||||||
awl-shaped Adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [ugs.] | ||||||
every day | jeden Tag | ||||||
on a daily basis | für jeden Tag | ||||||
from one day to the next | von einem Tag auf den anderen | ||||||
from day to day | von einem zum anderen Tag | ||||||
skeletal Adj. | wie ein Skelett | ||||||
predatory Adj. | wie ein Raubtier | ||||||
saintly Adj. | wie ein Heiliger |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen | ||||||
It will take only a couple of days | Es wird nur ein paar Tage dauern | ||||||
He's gone for a few days. | Er ist ein paar Tage verreist. | ||||||
The teacher said she was going to be off for a few days. | Die Lehrerin sagte, sie würde ein paar Tage fehlen. | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
It was his off day. | Er hatte einen schlechten Tag. | ||||||
I have a day off. | Ich habe einen Tag frei. | ||||||
You've a day off. | Sie haben einen Tag frei. | ||||||
What a day! | Was für ein Tag! | ||||||
such as a company anniversary | wie ein Firmenjubiläum | ||||||
a certain day | ein bestimmter Tag | ||||||
are due any day now | sind jeden Tag fällig | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a red-letter day | ein denkwürdiger Tag | ||||||
a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman | ||||||
day | der Tag Pl.: die Tage | ||||||
tag | der Anhänger Pl.: die Anhänger | ||||||
tag | das Etikett Pl.: die Etiketten/die Etikette/die Etiketts | ||||||
tag | das Schild Pl.: die Schilder | ||||||
tag | das Schildchen Pl.: die Schildchen | ||||||
tag | die Marke Pl.: die Marken | ||||||
tag | das Anhängeschild Pl.: die Anhängeschilder | ||||||
tag | der Kennsatz Pl.: die Kennsätze | ||||||
tag | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
tag | das Namensschild Pl.: die Namensschilder | ||||||
tag | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sonstig, sonstige, anders, anderer, andres, andersartig, anderes, andersgeartet, andrer, andre |
Grammatik |
---|
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
andere Das Indefinitpronomen andere wird gleich flektiert wie ein Adjektiv. Das nachfolgende Adjektiv wird meistens gleich flektiert wie das Pronomen. |
ein ein + fallen |
andere Das Indefinitpronomen andere steht als → Artikelwort vor einem Nomen oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ein Adjektiv flektiert. |
Werbung