Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
I can't help it. | Ich kann's nicht ändern | ||||||
I don't like ... | Ich mag ... nicht | ||||||
I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
Didn't I tell you before? | Habe ich es nicht gleich gesagt? | ||||||
It escaped my notice | Ich bemerkte es nicht | ||||||
I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
I don't want that much. | Ich möchte nicht so viel. | ||||||
To sum up, I'd like to say that ... | Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ... | ||||||
I'm blessed if I know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
I'm sure I don't know. | Ich weiß es wirklich nicht. | ||||||
I don't understand what this is about. | Ich verstehe nicht, worum es geht. | ||||||
I felt impelled to say it. | Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | ||||||
I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
Don't mind if I do! | Da sage ich nicht nein! | ||||||
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
You don't say! | Was Sie nicht sagen! | ||||||
You don't say so! | Was Sie nicht sagen! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
It's not all it's cracked up to be. | Es erfüllt nicht die Erwartungen. | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
for fear that Konj. | damit nicht | ||||||
lest Konj. | damit nicht | ||||||
non...AE / non-...BE | nicht... auch: nicht ... | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
unless Konj. | sofern nicht | ||||||
unless Konj. | soweit nicht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | nicht einer | ||||||
not just yet | noch nicht | ||||||
not yet | noch nicht | ||||||
by no means | beileibe nicht | ||||||
in no way | durchaus nicht | ||||||
in no case | partout nicht | ||||||
at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
elsewise Adv. selten | wenn nicht | ||||||
nary veraltend Adj. | nicht einer |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
alter ego | anderes Ich | ||||||
ego [PSYCH.] | das Ich Pl.: die Ichs/die Ich | ||||||
id [PSYCH.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
e flat [MUS.] | das Es Pl.: die Es | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
white ball-mustard [BOT.] | der Wendich wiss.: Calepina irregularis | ||||||
legend - story from the past | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
saga | die Sage Pl.: die Sagen | ||||||
myth | die Sage Pl.: die Sagen - Gerücht | ||||||
E - bad mark, "unsatisfactory" [BILDUNGSW.] | die Fünf Pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
e-book auch: ebook | das E-Book Pl.: die E-Books | ||||||
e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium kein Pl. Symbol: Es | ||||||
exposure scenario [Abk.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [Abk.: ES] | ||||||
errored second [Abk.: ES] [TELEKOM.] | die Fehlersekunde Pl.: die Fehlersekunden | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Kirche von England Pl.: die Kirchen | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
Church of England [Abk.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
equation of equinoxes [Abk.: Eq. E] [ASTRON.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodäsie] |
Werbung
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Nicht im Nachfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
Nicht abgeleitete Adverbien Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
Werbung