Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Accept this as a token of my esteem. | Nehmen Sie dies als Zeichen meiner Wertschätzung an. | ||||||
| please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
| Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Choose any seat you like. | Nehmen Sie Platz, wo Sie möchten. | ||||||
| presumably you would like to | wir nehmen an, Sie hätten gerne | ||||||
| can't help but | nicht anders können als | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
| I had her sit down. | Ich ließ sie Platz nehmen. | ||||||
| Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
| after I inherited the money | als ich das Geld geerbt hatte | ||||||
| The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
| have recourse to arbitration | das Schiedsverfahren in Anspruch nehmen | ||||||
| It sounds to me from what you have said that ... | Was du gesagt hast, klingt für mich so, als ob ... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hostage | die Geisel Pl.: die Geiseln | ||||||
| give-and-take | das Geben und Nehmen | ||||||
| hostage deal | das Geiselabkommen auch: Geisel-Abkommen Pl.: die Geiselabkommen, die Geisel-Abkommen | ||||||
| as-if basis [VERSICH.] | die Als-ob-Basis | ||||||
| purely hypothetical approach [VERSICH.] | die Als-ob-Betrachtung Pl.: die Als-ob-Betrachtungen | ||||||
| hostage deal | Abkommen zur Geiselfreilassung | ||||||
| lighter-than-air aircraft [AVIAT.] | der Leichter-als-Luft-Flugapparat | ||||||
| putting a control out of service [TECH.] | ein Einstellgerät außer Betrieb nehmen [Maschinen] | ||||||
| give-and-take basis | Grundsatz des Gebens und Nehmens | ||||||
| inventory of eligible collateral [KOMM.] | Bestand an als Sicherheiten zugelassenen Werten/Wertpapieren | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as Konj. | als | ||||||
| than Konj. | als | ||||||
| when Konj. | als | ||||||
| while Konj. | als | ||||||
| as if | als ob | ||||||
| as though | als ob | ||||||
| as if | als wenn | ||||||
| as though | als wenn | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| far from | alles andere als | ||||||
| anything but | alles andere als | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| ... as well as ... | sowohl ... als auch ... Konj. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
| amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
| antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tough Adj. | hart im Nehmen | ||||||
| technically speaking | genau genommen | ||||||
| in the strict sense | genau genommen | ||||||
| strictly speaking | genaugenommen Adv. auch: genau genommen | ||||||
| for all practical purposes | praktisch genommen | ||||||
| ultimately Adv. | im Grunde genommen | ||||||
| essentially Adv. | im Grunde genommen | ||||||
| basically Adv. | im Grunde genommen | ||||||
| none other than | kein anderer als | ||||||
| less-than-fashionable Adj. | alles andere als "in" | ||||||
| both at home and abroad | sowohl im Inland als auch im Ausland | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
| Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
| to take the rough with the smooth [ugs.] | es nehmen, wie es kommt [ugs.] | ||||||
| to take to one's heels | Reißaus nehmen | ||||||
| a mere ... | nichts als ... | ||||||
| to be taken literally | wörtlich zu nehmen | ||||||
| to get one's teeth into sth. | etw.Akk. in Angriff nehmen | ||||||
| to go easy on sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to go easy with sth. - not take/use too much | nicht zu viel von etw.Dat. nehmen | ||||||
| to quit | quit/quitted, quit/quittedquit/quitted | | seinen Hut nehmen [fig.] | ||||||
| to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| annehmen, übernehmen | |
Grammatik |
|---|
| 'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
| Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
| Das Vergleichswort 'als' Als Vergleichspartikel bei Ungleichheit verwendet man als. |
| 'wollen' als Vollverb wollen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
Werbung






